Was kostet Netflix? Alle aktuellen Kosten
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/47NDYICM6ZE5BBEMAS5FUVLEB4.jpeg)
Der Schriftzug von Netflix, aufgenommen bei einer Veranstaltung in Berlin.
© Quelle: Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/
Mit seinem riesigen Angebot an Serien und Filmen hat sich Netflix zu einem der erfolgreichsten Streaminganbieter weltweit gemausert. Kaum eine Woche vergeht, in der das Sortiment nicht um neue Titel ergänzt wird, darunter mittlerweile auch etliche hochkarätige Eigenproduktionen.
Wer Filme und Serien sehen möchte, muss dafür ein Abo abschließen. Alle Fragen dazu beantworten wir hier.
Netflix-News: Streamingdienst führt Abomodell mit Werbung ein
Seit November ist das neue günstigere Abo-Modell mit Werbung für 4,99 Euro in Deutschland verfügbar. Anders als bei den werbefreien Abos wird bei dieser Variante während der meisten Serien und Filme Werbung angezeigt. Netflix gibt die Länge der Werbeunterbrechungen mit bis zu 4 Minuten pro Stunde an. Werbespots können nicht übersprungen oder vorgespult werden, die Wiedergabe kann jedoch angehalten werden. Wer Netflix lieber werbefrei genießen möchte, kann sein bestehendes Abo jederzeit beliebig wechseln.
Netflix 2023: Wie viel kostet ein Abo in einem Monat?
Derzeit gibt es bei Netflix drei Abomodelle. Die gewählte Variante bestimmt nicht nur den Preis, sondern auch, auf wie vielen Geräten der Streamingdienst gleichzeitig laufen darf. Ebenfalls ändert sich mit dem Abomodell auch die Auflösung, angefangen bei SD oder HD bis hin zu Ultra-HD. Das sind die Netflix-Abos im Detail:
Das kostet das Basis-Abo bei Netflix
- Kosten: 7,99 Euro pro Monat
- Enthalten: Standardauflösung HD, jederzeit kündbar, unbegrenzter Zugang zu Filmen und Serien; auf dem Laptop, Fernseher, Smartphone und Tablet schauen
- Gleichzeitig nutzbar: auf einem Gerät
- Nicht enthalten: Full-HD- und Ultra-HD-Auflösung
Das kostet das Basis-Abo mit Werbung
- Kosten: 4,99 Euro pro Monat
- Enthalten: Standardauflösung HD, jederzeit kündbar, einige Filme und Serien sind nicht verfügbar; auf dem Laptop, Smartphone und Tablet schauen
- Gleichzeitig nutzbar: auf einem Gerät
- Nicht enthalten: Full-HD- und Ultra-HD-Auflösung, werbefreie Serien und Filme
Das kostet das Standard-Abo bei Netflix
- Kosten: 12,99 Euro pro Monat
- Enthalten: Standardauflösung SD und HD-Auflösung, jederzeit kündbar, unbegrenzter Zugang zu Filmen und Serien; auf dem Laptop, Fernseher, Smartphone und Tablet schauen
- Gleichzeitig nutzbar: auf zwei Geräten
- Nicht enthalten: Ultra-HD-Auflösung
Das kostet das Premium-Abo bei Netflix
- Kosten: 17,99 Euro pro Monat
- Enthalten: Standardauflösung SD sowie HD- und Ultra-HD-Auflösung, jederzeit kündbar, unbegrenzter Zugang zu Filmen und Serien; auf dem Laptop, Fernseher, Smartphone und Tablet schauen
- Gleichzeitig nutzbar: auf vier Geräten
- Nicht enthalten: –
Netflix testen: Ist der erste Monat wirklich kostenlos?
Wer Netflix erst einmal ausprobieren möchte, kann dafür einfach die kostenlose Probemitgliedschaft in Anspruch nehmen. 30 Tage lang haben Nutzer dann Zeit, Serien und Filme in Ruhe zu testen, bevor sie sich für oder gegen ein Abonnement entscheiden. In dem Testmonat stehen sämtliche Inhalte zur freien Verfügung.
Um das Testabo zu nutzen, müssen Sie sich zunächst einen Account anlegen. Dort werden unter anderem E-Mail-Adresse, Passwort, aber auch Zahlungsangaben hinterlegt. Letzteres ist vor allem deshalb wichtig, weil das kostenlose Abo nach den abgelaufenen 30 Tagen automatisch zu einem kostenpflichtigen Abonnement wird. Achten Sie also gegebenenfalls darauf, Ihr Testabo rechtzeitig zu kündigen.
Netflix: Kann ich Kosten sparen?
Abgesehen von dem Testabo bietet Netflix keine reduzierten Tarife, etwa für Schüler oder Studenten. Wer dennoch sparen möchte, kann aber immerhin seinen Account (als Standard- oder Premium-Abo) auf mehrere Personen aufteilen und somit auch die Kosten splitten. Erlaubt ist die Aboteilung unter der Bedingung, dass die Personen in einem Haushalt wohnen müssen.
Netflix-Abo bezahlen: So geht’s
Bezahlt wird bei Netflix ganz unkompliziert: Ganz nach Bedarf stehen Paypal, Kreditkarte, Bankeinzug und SEPA-Lastschriftverfahren zur Verfügung.
Alternativ bietet der Streamingdienst auch Netflix-Gutscheinkarten an, mit denen sich das eigene Guthaben aufladen lässt. Diese gibt es in vielen Supermärkten, bei Einzelhändlern und in Elektronikfachgeschäften. Die Prepaid-Karten gibt es in verschiedenen Guthabenhöhen, zum Beispiel 15 Euro, 25 Euro oder 50 Euro. Die Geschenkkarten können allerdings nur in dem Land einem Konto hinzugefügt werden, in dem sie erworben worden sind.