Nach Luke Mockridges Auftritt im Fernsehgarten: Nun äußert sich das ZDF
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/H6TTNXFYUTHQ67VLNFA5JMCGQM.jpg)
Luke Mockridge bei einem Auftritt in Erfurt.
© Quelle: imago
Mainz. Sein siebenminütiger Auftritt verwirrte das Publikum – nun reagiert das ZDF auf die seltsame Show des Komikers Luke Mockridge. „Im ZDF-Fernsehgarten sind wir eigentlich für jeden Spaß zu haben“, teilte der Sender mit. „Die Witze allerdings, die Luke Mockridge heute von sich gegeben hat, trafen weder unseren Humor, noch den des Publikums. Mehr gibt es leider nicht zu sagen, der Auftritt spricht für sich selbst.“
Mockridge hatte sich während der Kurzauftritts im „Fernsehgarten“ am Sonntag live über ältere Zuschauer lustig gemacht sowie Affen imitiert und offensichtlich mit voller Absicht versucht, einen misslungenen Stand-up-Auftritt zu imitieren. Nach wenigen Minuten ging Moderatorin Kiewel dazwischen. „Verzeihung, lieber Luke. Hallo?“ Der Komiker verabschiedete sich daraufhin vom Publikum. Später erklärte Kiewel, sie moderiere die Live-Sendung seit 19 Jahren. „Dass es ein junger Künstler wagt, hier auf meiner Bühne vor meinem Publikum als Affe herumzuspringen, aus welchen Gründen auch immer, halte ich für das mieseste Verhalten, was es unter Künstlern, unter Kollegen geben kann.“ Mockridge solle sich schämen.
Offenbar Dreharbeiten für eine eigene Show
Der 30-Jährige war früher auch in Stefan Raabs legendärer Sendung „TV Total“ zu sehen, er ist für seine Comedy-Programme und eigene Sat.1-Sendungen bekannt.
Offenbar waren es Dreharbeiten für eine neue Show. Erst vor rund zwei Monaten hatte Sat.1 eine neue Show mit Mockridge angekündigt: „Luke! Die Greatnightshow“ soll demnach „die größte, beste und früheste Late-Night-Show aller Zeiten“ werden und am 13. September starten. Der merkwürdige Auftritt beschäftigte die Menschen auch in den sozialen Medien: Die Begriffe „Fernsehgarten“ und „Luck Mockridge“ standen am Sonntag zeitweise in den Twitter-Trends in den Top 5. Auch das ZDF selbst äußerte sich nach dem Auftritt bei Twitter - und zeigte Humor: „Wir haben leider vergessen das Playback von @lukemockridge einzuspielen.“
Von dpa/RND