20 Jahre Haft drohen

Moskau: Ehemaliger russischer Journalist steht wegen Spionage vor Gericht

2020 wurde Iwan Safronow wegen des Verdachts der Spionage festgenommen. (Archivbild)

2020 wurde Iwan Safronow wegen des Verdachts der Spionage festgenommen. (Archivbild)

Moskau. In Moskau hat der Spionageprozess gegen den früheren Journalisten Iwan Safronow begonnen. Der Angeklagte wies die Vorwürfe nach Angaben seiner Anwälte am Montag als Unsinn zurück. Er habe nicht Verbotenes getan, alle Informationen, die er verwendet habe, stammten aus offen zugänglichen Quellen. Der Geheimdienst FSB habe seine Verratsvorwürfe nicht klar umrissen und auch nicht erklärt, was er angeblich verraten habe.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Safronow hat mehr als zehn Jahre über Militär- und Sicherheitsfragen geschrieben, bevor er 2020 Berater der russischen Raumfahrtbehörde Roskosmos wurde. Im Sommer 2020 wurde er festgenommen und sitzt seither in Haft.

Safronow drohen bis zu 20 Jahre Gefängnis

Der FSB wirft ihm nach Angaben seiner Verteidiger vor, Informationen über russische Waffenverkäufe in den Nahen Osten und nach Afrika an den tschechischen Geheimdienst weitergegeben zu haben, als er für die Wirtschaftszeitung „Kommersant“ gearbeitet hat. Ihm drohen bis zu 20 Jahre Gefängnis.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

RND/AP

Mehr aus Medien

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Top Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken