“Let’s Dance”: Lili Paul-Roncalli gewinnt den Discofox-Marathon
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/AF3WDTSZQJELNLXJSW7YTGUXOU.jpeg)
Lili Paul-Roncalli hat den Discofox-Marathon gewonnen.
© Quelle: Rolf Vennenbernd/dpa
Köln. Für “Let’s Dance”-Fans ist dieses Event immer ein Highlight der gesamten Staffel: der Discofox-Marathon. Acht Minuten lang müssen dann die Promis mit ihren Profitänzern zu Schlagersongs Discofox tanzen – gleichzeitig. Die Jury entscheidet alle 60 Sekunden, wer die Tanzfläche verlassen muss und kürt am Ende das letzte Tanzpaar zum Sieger. Im vergangenen Jahr gewann Barbara Becker mit ihrem Tanzpartner Massimo Sinató und kassierte wichtige Punkte für die Gesamtwertung.
Wie jedes Jahr durften die Zuschauer auch dieses Mal vorab ihre Lieblingsschlagersongs im Onlinevoting auswählen. Während die Paare in den vergangenen Jahren über die gesamte Tanzfläche wirbelten, hatten diesmal alle sieben Paare ihre eigenen abgetrennten Tanzbereiche, um den wegen des Coronavirus’ geforderten Mindestabstand von 1,5 Metern einzuhalten.
“Let’s Dance”: Diese Hits liefen beim Discofox-Marathon
Getanzt wurde in diesem Jahr zu den Hits “Sieben Leben für dich” von Maite Kelly, “Eiskalt” von Matthias Reim, “Eine Nacht” von Ramon Roselly, “Eine Woche wach” von Mickie Krause, “Geh mal Bier holen” von Mickie Krause, “Egal” von Michael Wendler und “Rudi das Rüsselschwein” von Dicht und Doof.
Discofox-Marathon bei “Let’s Dance”: Lili Paul-Roncalli gewinnt
Gar nicht überzeugen konnte beim Discofox-Marathon Ilka Bessin – die Komikerin wurde als Erstes von der Tanzfläche geschickt und erhielt nur einen Punkt für die Gesamtwertung. Das Rennen machte am Ende wenig überraschend Favoritin Lili Paul-Roncalli – für sie und ihren Tanzpartner Massimo Sinató gab es zehn Punkte für die Gesamtwertung.
RND/lob