„Tagesschau“-Sprecher

Jens Riewa über sich selbst: „Eigentlich ein lustiges Kerlchen, das auch mal die Sau rauslässt“

Jens Riewa spielt in der SAT.1-Show „Stars in der Manege“ einen betrunkenen Kellner.Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei. Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis. Foto: SAT.1/Nadine

Jens Riewa spielt in der SAT.1-Show „Stars in der Manege“ einen betrunkenen Kellner.Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei. Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis. Foto: SAT.1/Nadine

Jens Riewa kennen die meisten wohl als „Tagesschau“-Sprecher, manche erinnern sich vielleicht noch an seinen Auftritt als singende Chili bei „The Masked Singer“ (ProSieben). In der SAT.1-Show „Stars in der Manege“ (Freitag, 6. Januar, 20.15 Uhr) darf der 59-Jährige nun eine ganz neue Seite von sich zeigen: Als Clown wird er in der Zirkusshow einen betrunkenen Kellner spielen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Für den gebürtigen Lübbenauer geht damit ein besonderer Traum in Erfüllung, wie er gegenüber dem Sender verrät: „Zirkus - ich verbinde damit ein unglaubliches Glücksgefühl“, sagt Riewa in einem Video, welches auch im Rahmen der Sendung zu sehen ist. Er hole damit ein Stück seiner Kindheit nach, erklärt der Nachrichtensprecher: „Ich mach gern Quatsch, ich lass wirklich gern das Kind im Manne raus. Ich hab manchmal den Eindruck, ich werde nie richtig erwachsen.“ Dabei werde er im kommenden Jahr 60.

Der Funktion des Clowns misst Riewa eine ganz besondere Bedeutung bei: „Eine Clownsnummer ist der Digestif nach einem zu fetten Essen“, erklärt er: „Man braucht so ein bisschen Erholung zwischendurch, und das funktioniert am besten über Lachen.“ Dass Lachen nicht unbedingt die Eigenschaft ist, mit der sein Berufsstand in Verbindung gebracht wird, ist dem Chefsprecher der „Tagesschau“ bewusst: „Nachrichtensprecher haben ja das Image, zum Lachen in den Keller zu gehen“, sagt er: „Aber irgendwann gehen wir alle nach Hause, und dann bin ich eigentlich ein sehr lustiges Kerlchen, das hin und wieder auch gern mal die Sau rauslässt.“

16 Prominente an zwei Abenden

Jens Riewa ist nicht der einzige Prominente, der bei „Stars in der Manege“ sein artistisches Können unter Beweis stellt: Unter Moderation von Zirkusdirektor Jörg Pilawa und Zirkusdirektorin Jana Ina Zarrella werden insgesamt 16 Stars, darunter die ehemalige „Deutschland sucht den Superstar“-Teilnehmerin Sarah Engels, der Olympiasieger Fabian Hambüchen, Choreograf und Model Bruce Darnell, Fernsehmoderatorin Nazan Eckes, Kabarettist Dieter Hallervorden sowie die Unternehmerin Judith Williams, auftreten. Die Aufzeichnungen zur Sendung fanden am 8. und 10. Dezember im Münchner Circus Krone Bau statt. Die erste Show war bereits am Freitag, 30. Dezember, bei SAT.1 zu sehen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

„Stars in der Manege“ wurde erstmals am 11. April 1959, damals noch unter dem Namen „Wohltätigkeitsveranstaltung zur Rückführung der Münchner Evakuierten“, im Ersten ausgestrahlt. Ab 1969 war das Event traditionell in der Woche nach dem Heiligen Abend im Ersten zu sehen. Am 12. März 2010 gab der Bayerische Rundfunk bekannt, das Format einzustellen. Als Grund für das Aus wurden unter anderem sinkende Einschaltquoten genannt. Zusätzlich hatte es aber auch Kritik von Tierschützern an der Sendung gegeben: Mit dem Einsatz von Elefanten und Seelöwen halte man, so der Vorwurf, „unbeirrt an alten Gewohnheiten“ fest.

RND/Teleschau

Mehr aus Medien

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Top Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken