Die Tür ins Internet

Der Internet Explorer ist Geschichte – Browser nach 27 Jahren eingestellt

Nach 27 Jahren ist Schluss: Der Webbrowser Internet Explorer ist ab sofort nicht mehr verfügbar.

Nach 27 Jahren ist Schluss: Der Webbrowser Internet Explorer ist ab sofort nicht mehr verfügbar.

Der Internet Explorer öffnete eine historische Tür ins Internet und erschien zum ersten Mal 1995 exklusiv für Windows 95. Bei vielen Geräten als Standardbrowser eingerichtet, sicherte er sich jahrelang Platz Eins und wurde zum weltweit meistgenutzten Webbrowser. Von 2002 bis 2005 hatte der Internet Explorer einen stolzen Marktanteil von 90 Prozent. Doch nach den Einbußen durch Firefox, Chrome und anderen starken Konkurrenten ist der Webbrowser nun Geschichte. Der Internet Explorer verabschiedet sich endgültig.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Neben der starken Konkurrenz gibt es weitere Gründe für diesen Abschied. So war der Browser eine beliebte Zielscheibe für Hacker, Sicherheitslücken waren oft für Diebstähle privater Daten verantwortlich. Negative Schlagzeilen und problematische Darstellungen der Internetseiten führten zu Markteinbußen und absteigender Relevanz für die Nutzer. 2014 sank der Marktanteil des Webbrowsers bereits auf 21 Prozent, Anfang letzten Jahres auf lediglich 5 Prozent.

Der 15. Juni 2022 markiert das Ende des Internet Explorers. Nutzer, die auf den Webbrowser klicken, werden automatisch auf Microsoft Edge weitergeleitet, der den Browser ab sofort ersetzen soll.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

RND/Teleschau

Laden Sie sich jetzt hier kostenfrei unsere neue RND-App für Android und iOS herunter

Anzeige
Anzeige

Verwandte Themen

Top Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken