Homophobieskandal bei „Promis unter Palmen“: Sat.1 löscht Folge aus Mediathek

Marcus Prinz von Anhalt, Kandidat der Sat.1-Reality-Show „Promis unter Palmen“.

Marcus Prinz von Anhalt, Kandidat der Sat.1-Reality-Show „Promis unter Palmen“.

Sat.1 hat doch noch auf die massive Kritik an der Reality-TV-Show „Promis unter Palmen“ reagiert. Der Sender entfernt die aktuelle Folge aufgrund der homophoben Äußerungen des Teilnehmers Prinz Marcus von Anhalt aus der Mediathek, wie Sat.1 gegenüber dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) mitteilte. Der Sender hatte die Ausstrahlung zunächst verteidigt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

„Prinz Marcus von Anhalt hat sich bei ‚Promis unter Palmen‘ inakzeptabel homophob geäußert. Wir haben versucht, diese Aussagen im Umfeld und im Anschluss der Sendung einzuordnen. Aber wir müssen feststellen: Diese Einordnung war so nicht ausreichend“, heißt es in der Stellungnahme. „Deswegen haben wir uns entschieden, die Folge online von allen Plattformen zu entfernen. Prinz Marcus von Anhalt wird in Zukunft in keiner Show von Sat.1 mehr stattfinden.“

Das Stream-Team

Was läuft bei den Streamingdiensten? Was lohnt sich wirklich? Die besten Serien- und Filmtipps für Netflix & Co. gibt‘s jetzt im RND-Newsletter „Stream-Team“ – jeden Monat neu.

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Schwulenfeindliche Schimpfwörter zur besten Sendezeit

Kandidat Marcus Prinz von Anhalt (54), gelernter Fleischer und gegen Geld von Frédéric Prinz von Anhalt adoptierter früherer Bordellbesitzer, hatte in der am Montagabend ausgestrahlten Folge Frauen auf ihr Aussehen reduziert und war Dragqueen Katy Bähm, hinter der der Berliner Burak Bildik steckt, schwulenfeindlich angegangen. Unter anderem nannte er schwule Zärtlichkeiten „eklig“ und verwendete schwulenfeindliche Schimpfwörter.

Sat.1 hatte die Ausstrahlung zunächst gerechtfertigt: „Wir verstehen eure Entrüstung. Wir haben das lange diskutiert, aber es ist auch ein wichtiges Thema, das nicht verschwiegen werden darf – wie Katy selbst sagt“, schrieb der Sender bei Twitter.

RND/seb/msc/dpa

Mehr aus Medien

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Top Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken