Comedysendung teilt aus

Zeichentrickserie „South Park“ nimmt Harry und Meghan aufs Korn

Die US-amerikanische Comedy-Serie „South Park“ hat in einer neuen Folge offenbar Prinz Harry und Meghan Markle aufs Korn genommen.

Die US-amerikanische Comedy-Serie „South Park“ hat in einer neuen Folge offenbar Prinz Harry und Meghan Markle aufs Korn genommen.

Die US-Comedyserie „South Park“ hat in einer neuen Folge Prinz Harry und Herzogin Meghan aufs Korn genommen. Zwar nennt die Zeichentrickserie beide nicht beim Namen, die Folge mit dem Titel „The Worldwide Privacy Tour“ strotzt aber vor Anspielungen auf das Paar.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

In der zweiten Folge der 26. Staffel suchen ein fiktiver Prinz von Kanada und seine Frau die Abgeschiedenheit in der Stadt South Park – und doch drängen auch dort beide wieder ins Rampenlicht. Dabei parodieren die Serienschöpfer den Widerspruch, dass Harry und Meghan einerseits Privatsphäre suchen, andererseits aber immer wieder intime Details über ihr Leben teilen – etwa in viel beachteten Interviews und in ihrer Netflix-Serie.

Spott über Harrys Buch „Reserve“

Der Zeichentrickprinz wird unter anderem dabei gezeigt, wie er sein Buch „Wäääähh“ bewirbt – eine Anspielung auf Prinz Harrys Memoiren mit dem Titel „Reserve“, die Anfang des Jahres erschienen sind. Zudem marschiert der Prinz, der Harry auch optisch ähnlich sieht, als Gast mit einem Plakat in eine Talkshow, auf dem steht: „Wir wollen unsere Privatsphäre!“ Währenddessen hält die Zeichentrick-Meghan ein Schild, auf dem steht: „Hört auf, uns anzustarren!“

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Immer wieder spricht das royale Paar in der Serienfolge zudem mit seinem „Markenmanager“. Der beschreibt den Prinzen in einer Szene als „königlichen Prinzen, Millionär, Weltenbummler und Opfer“. Seine Frau bezeichnet er als „Sorority-Mädchen, Schauspielerin, Influencerin und Opfer“ – eine Anspielung darauf, dass sich Harry und Meghan selbst als Opfer der britischen Königsfamilie und Klatschpresse darstellen.

In einem vorab veröffentlichten Trailer klagt Hauptfigur Kyle: „Ich habe genug von ihnen! Ich komme nicht von ihnen los! Sie sind überall!“ Sein bester Freund Stan antwortet: „Wir interessieren uns nicht für einen dummen Prinzen und seine blöde Frau.“

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

South Park ist eine US-amerikanische animierte Fernsehserie, die seit 1997 ausgestrahlt wird. Die Serie wurde von Trey Parker und Matt Stone erstellt und handelt von den Abenteuern einer Gruppe von Freunden, die in der fiktiven Stadt South Park im Bundesstaat Colorado leben. „South Park“ ist bekannt für ihren unverblümten Humor und ihre satirische Darstellung von aktuellen Ereignissen und gesellschaftlichen Themen. Der Humor ist oft politisch unkorrekt und obszön.

RND/hyd

Mehr aus Medien

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Top Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken