Gefahr für Kinder

Kritik an „GNTM“ und „Bachelor“: Medienexperten bemängeln Frauenbild

Heidi Klum: ,,Diversity liegt mir sehr am Herzen." / ,,Germany's Next Topmodel - by Heidi Klum" startet am Donnerstag, 4. Februar auf ProSieben Aktuelle Infos rund um #GNTM finden Sie auf unserer Presseseite: http://presse.prosieben.de/GNTM2021 und auf GNTM.de ,,Germany's Next Topmodel - by Heidi Klum" - die 16. Staffel ab 4. Februar 2021, immer donnerstags, um 20:15 Uhr auf ProSieben Staffel: 16; Folge: 1; Person: Heidi Klum; Copyright: (c) ProSieben/Richard Hübner; Fotograf: Richard Hübner; Bildredakteur: Susanne Karl-Metzger; Dateiname: 2162902.JPG; Rechtehinweis: Heidi Klum: ,,Diversity liegt mir sehr am Herzen." / ,,Germany's Next Topmodel - by Heidi Klum" startet am Donnerstag, 4. Februar auf ProSieben Dieses Bild darf bis eine Woche nach Ausstrahlung honorarfrei für redaktionelle Zwecke und nur im Rahmen der Programmankündigung verwendet werden. Spätere Veröffentlichungen sind nur nach Rücksprache und ausdrücklicher Genehmigung der Seven.One Entertainment Group GmbH möglich. Nicht für EPG! Verwendung nur mit vollständigem Copyrightvermerk. Das Foto darf nicht verändert, bearbeitet und nur im Ganzen verwendet werden. KEIN Titel! Es darf nicht archiviert werden. Es darf nicht an Dritte weitergeleitet werden. Aneinanderreihung/Zusammenlegung/Kopplung von Bildern zum Zweck der Erstellung von Slide-Shows o.ä. nicht gestattet; Verbindung/Einfügen/Anfügen von Werbung nicht gestattet. Bei Fragen: foto@seven.one Voraussetzung für die Verwendung dieser Programmdaten ist die Zustimmung zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Presselounges der Sender der Seven.One Entertainment Group GmbH. / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/25171 / Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke unter Beachtung ggf. genannter Nutzungsbedingungen honorarfrei. Veröffentlichung bitte mit Bildrechte-Hinweis. Foto: Richard Hübner/ProSieben

Heidi Klum: ,,Diversity liegt mir sehr am Herzen." / ,,Germany's Next Topmodel - by Heidi Klum" startet am Donnerstag, 4. Februar auf ProSieben Aktuelle Infos rund um #GNTM finden Sie auf unserer Presseseite: http://presse.prosieben.de/GNTM2021 und auf GNTM.de ,,Germany's Next Topmodel - by Heidi Klum" - die 16. Staffel ab 4. Februar 2021, immer donnerstags, um 20:15 Uhr auf ProSieben Staffel: 16; Folge: 1; Person: Heidi Klum; Copyright: (c) ProSieben/Richard Hübner; Fotograf: Richard Hübner; Bildredakteur: Susanne Karl-Metzger; Dateiname: 2162902.JPG; Rechtehinweis: Heidi Klum: ,,Diversity liegt mir sehr am Herzen." / ,,Germany's Next Topmodel - by Heidi Klum" startet am Donnerstag, 4. Februar auf ProSieben Dieses Bild darf bis eine Woche nach Ausstrahlung honorarfrei für redaktionelle Zwecke und nur im Rahmen der Programmankündigung verwendet werden. Spätere Veröffentlichungen sind nur nach Rücksprache und ausdrücklicher Genehmigung der Seven.One Entertainment Group GmbH möglich. Nicht für EPG! Verwendung nur mit vollständigem Copyrightvermerk. Das Foto darf nicht verändert, bearbeitet und nur im Ganzen verwendet werden. KEIN Titel! Es darf nicht archiviert werden. Es darf nicht an Dritte weitergeleitet werden. Aneinanderreihung/Zusammenlegung/Kopplung von Bildern zum Zweck der Erstellung von Slide-Shows o.ä. nicht gestattet; Verbindung/Einfügen/Anfügen von Werbung nicht gestattet. Bei Fragen: foto@seven.one Voraussetzung für die Verwendung dieser Programmdaten ist die Zustimmung zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Presselounges der Sender der Seven.One Entertainment Group GmbH. / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/25171 / Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke unter Beachtung ggf. genannter Nutzungsbedingungen honorarfrei. Veröffentlichung bitte mit Bildrechte-Hinweis. Foto: Richard Hübner/ProSieben

München. Der Verein „Flimmo - Programmberatung für Eltern“ kritisiert das Frauenbild in Sendungen wie „Germanys Next Topmodel“ (GNTM) und „Der Bachelor“. Frauen würden dort „oberflächlich bewertet“, zudem werde „ein sehr einseitiges Schönheitsideal propagiert“, auch wenn inzwischen unterschiedliche Körperformen gezeigt würden, teilte Flimmo am Donnerstag zum Start der neuen GNTM-Staffel mit. Gerade bei Kindern und Jugendlichen könnten diese „Idealbilder“ zu Verunsicherungen und Unzufriedenheit mit dem eigenen Körper führen. Eltern sollten genau hinsehen „und einen kritischen Blick auf mediale Vorbilder vermitteln“.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

In beiden Sendungen zählten außerdem vor allem „Selbstdarstellung, Konkurrenzkampf und Anpassung“. Schon Erwachsenen falle es schwer, zu durchschauen, dass die Streitereien und Konflikte in den Sendungen oft inszeniert seien. Für Kinder sei es noch deutlich schwieriger, „die manipulativen Mechanismen“ zu verstehen, heißt es weiter. Eltern sollten „am Ball“ bleiben und sich von ihren Kindern deren Vorbilder zeigen lassen. Dabei gelte es gleichwohl, neutral zu bleiben: Auch wenn sie die Vorbild-Auswahl nicht nachvollziehen könnten, sollten Eltern diese nicht schlechtreden.

Mitglied beim Flimmo-Trägerverein sind die zwölf Landesmedienanstalten, die Stiftung Medienpädagogik Bayern der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) und das Internationale Zentralinstitut für das Jugend- und Bildungsfernsehen (IZI).

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

RND/epd

Mehr aus Medien

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Top Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken