Was Dieter Bohlen in der letzten „DSDS“-Staffel verdienen soll
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/HEOTJUGHUFEKFDPRFPTG3RTY3Q.jpg)
Dieter Bohlen kehrt für die letzte „DSDS“-Staffel zurück in die Jury.
© Quelle: imago images/Revierfoto
Die 20. Staffel der RTL-Castingshow „Deutschland sucht den Superstar“ (DSDS) wird die letzte sein. Dafür hat RTL das Aushängeschild der Sendung zurück an Bord geholt: Dieter Bohlen. Er wird noch ein letztes Mal als Jurychef auftreten, die Jury der letzten Staffel scheidet wohl komplett aus. Das kündigte RTL am Mittwochmorgen an.
Seine Teilnahme an der Staffel lässt sich Bohlen gut bezahlen, allerdings kassiere er nicht so viel wie vor seinem Aus nach der 18. Staffel, wie die „Bild“-Zeitung aus Senderkreisen erfahren haben will. Für „DSDS“ und „Das Supertalent“ habe er jährlich etwa 2,5 Millionen Euro verdient, als er in beiden Shows noch in der Jury saß, berichteten auch weitere Medien. Das wären rund 1,25 Millionen Euro pro Show. Nun soll seine Gage etwas niedriger liegen, wie die „Bild“-Zeitung schrieb.
Bohlen verdient mit Shows, Werbeverträgen und als Produzent
Auf eine hohe Gage ist der 68-Jährige ohnehin nicht mehr angewiesen, sollten entsprechende Berichte über sein Vermögen stimmen. Demnach sei Bohlen rund 135 Millionen Euro schwer, berichtete unter anderem das „Vermögensmagazin“ Anfang des Jahres.
Das Geld habe er hauptsächlich mit der Musik verdient. Gemeinsam mit Thomas Anders war Bohlen mit „Modern Talking“ weltweit bekannt. Er arbeitete nach seiner Gesangskarriere als Produzent zahlreicher prominenter Musikerinnen und Musiker wie Andrea Berg, Roland Kaiser oder Howard Carpendale, und schrieb Songs für die „DSDS“-Siegerinnen und -Sieger. Neben seinen Einkünften durch die RTL-Castingshows verdiente der 68-Jährige auch mit Werbeverträgen, unter anderem mit der Modemarke „Camp David“.
RTL-Unterhaltungschef: „Zum großen Finale darf Dieter Bohlen nicht fehlen“
Grund für die Einstellung von „DSDS“ sind wohl die deutlichen Quoteneinbußen in den vergangenen Jahren. Um den Abschied der Castingshow, die im kommenden Jahr zum 20. Mal läuft, gebührend zu feiern, sei Bohlen nun wieder dabei.
„Zum großen Finale darf Dieter Bohlen nicht fehlen. Wir haben viel verändert bei RTL, wir stehen für positive Unterhaltung und daran halten wir auch fest“, erklärte RTL-Unterhaltungschef Markus Küttner. „Das werden wir nun gemeinsam mit Dieter Bohlen auch bei ‚Deutschland sucht den Superstar‘ beweisen. Wir freuen uns sehr, dass er dabei ist. Es ist wie auch sonst unter Freunden: Manchmal tut eine Pause gut.“ Gemeinsam wolle man im kommenden Jahr „eine große, begeisternde, positive letzte ‚DSDS‘-Staffel“ präsentieren.
Jury um Bohlen noch nicht bekannt
Die 20. Staffel von „DSDS“ soll im Frühjahr 2023 beginnen. Die diesjährige Jury, bestehend aus Florian Silbereisen, Ilse DeLange und Toby Gad, wird RTL zufolge nicht mehr Teil der Show sein. Mit Silbereisen entwickle der Sender jedoch „neue eigenständige Programmformate“. Wer an der Seite von Bohlen über die Gesangskünste der Teilnehmerinnen und Teilnehmer urteilen darf, ist noch nicht bekannt.
RND/nis mit Teleschau
Laden Sie sich jetzt hier kostenfrei unsere neue RND-App für Android und iOS herunter