RTL gibt Termin bekannt

„‚DSDS‘? Das D steht für Dieter!“: Bohlen kehrt für Abschiedsstaffel zurück

Im Januar 2023 startet die 20. und letzte Staffel der RTL-Castingshow "Deutschland sucht den Superstar". In der Jury sitzen, von links: Leony, Katja Krasavice, Pietro Lombardi und Dieter Bohlen.

Im Januar 2023 startet die 20. und letzte Staffel der RTL-Castingshow "Deutschland sucht den Superstar". In der Jury sitzen, von links: Leony, Katja Krasavice, Pietro Lombardi und Dieter Bohlen.

Knapp zwei Jahrzehnte lang diente „Deutschland sucht den Superstar“ als eines der Aushängeschilder von RTL. 2023 geht diese Ära zu Ende. DSDS wird nach der Jubiläumsstaffel eingestellt. Nun veröffentlichte RTL erstmals ein Foto der Jury-Besetzung mit dem alten neuen Oberjuror Dieter Bohlen. Der zeigt sich vor seiner Rückkehr selbstbewusst wie eh und je.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

„DSDS? Das D steht für Dieter!“, tönt der Show-Rückkehrer in einer RTL-Mitteilung vom Dienstag. Neben Bohlen werden Ex-DSDS-Sieger Pietro Lombardi, Rapperin Katja Krasavice und Sängerin Leony Teil der Jury sein wird. Auch den Ausstrahlungsbeginn gab RTL nun bekannt: Am Samstag, 14. Januar 2023, 20.15 Uhr, ist Folge 1 zu sehen.

RTL verspricht „Dieter Bohlen, wie man ihn kennt und liebt“

Neben „großen Stimmen“ und „extravaganten Freigeistern“ verspricht der Sender einen „Dieter Bohlen, wie man ihn kennt und liebt: von sanften Tönen über gnadenlose Kritik bis hin zu Kultsprüchen, bei denen kein Auge trocken bleibt“. Zudem geplant sei ein „Rückblick und ein Wiedersehen mit liebgewonnenen DSDS-Kultkandidaten“.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Des Weiteren kündigt der Kölner Sender an, dass das Publikum neben den Kandidaten auch die Jury „so nah wie nie“ erleben werde - einschließlich neuer Seiten des Ex-Modern-Talking-Stars: „So haben Sie Dieter Bohlen noch nie gesehen!“, verspricht RTL etwas nebulös. „Alles, was die DSDS Fans lieben, bekommen sie wieder.“

Bohlen hat von der Silbereisen-Staffel „nicht eine Sekunde geguckt“

„Deutschland sucht den Superstar“ trug beim Start im Jahr 2002 erheblich zum Boom der Castingshows im deutschen Fernsehen bei. Das Finale der Auftaktstaffel schalteten in der Spitze 15 Millionen Menschen ein. Zuletzt wurden jedoch die Quotensorgen beim einstigen Show-Flaggschiff der Kölner immer größer - wie auch die Kritik am Umgang Dieter Bohlens mit den Kandidatinnen und Kandidaten.

Im März 2021 machten Bohlen und der um ein freundlicheres Image bemühte Sender die Trennung öffentlich. In Sachen Einschaltquote gelang Bohlens DSDS-Nachfolger Florian Silbereisen jedoch keine Trendwende. Die Marktanteile der vergangenen Staffel waren die schlechtesten in der Geschichte der Show. Mit Silbereisen, Gastgeber der Schlager-„Feste“ im Ersten, will RTL andere Formate entwickeln.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

„Es war eine reine Herzensentscheidung, rein emotional“, hatte Bohlen im Sommer sein Comeback bei RTL begründet. Von den DSDS-Folgen mit Silbereisen habe er „nicht eine Sekunde geguckt“.

RND/Teleschau

Mehr aus Medien

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Top Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken