„Die Carolin Kebekus Show“: Jetzt geht‘s dem „Tatort“ an den Kragen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/AW4CLQPGHBCHLNB6BQQOWG32XY.jpg)
Carolin Kebekus meldet sich mit neuen Folgen ihrer Satireshow zurück.
© Quelle: WDR/Ben Knabe
„Laut und prollig“ - so lautete einst das wenig schmeichelhafte Urteil eines Kritikers zum Debüt von „PussyTerror TV“ mit Carolin Kebekus. Das Publikum schien anderer Meinung zu sein, immerhin bescherte die Comedyshow dem WDR und später auch dem Ersten fünf Jahre lang hervorragende Quoten. Auch das Nachfolgeformat, „Die Carolin Kebekus Show“, erfreut sich seit 2020 großer Beliebtheit. Es mag daher wenig überraschen, dass die Sendung nicht nur fortgesetzt, sondern auch noch weiter ausgebaut wird: Fans dürfen sich mit Start der dritten Staffel (Donnerstag, 28. April, 22.50 Uhr, ARD) über doppelt so viele Folgen wie bisher freuen.
Wie gewohnt greift die 41-Jährige auch in den neun neuen Episoden ihrer Show gesellschaftspolitische Themen auf. In der Vergangenheit beschäftigte sich die Komikerin unter anderem mit der #MeToo-Bewegung, dem Klimawandel und der Corona-Impfung - natürlich nie ohne eine gehörige Prise Sarkasmus.
Nelson Müller und Bastian Pastewka zu Gast
Zum Staffelauftakt knöpft sich Kebekus nun das Thema Lebensmittelverschwendung vor und hat sich zu diesem Zweck prominente Unterstützung von Nelson Müller geholt. Gemeinsam mit dem Sternekoch will die Comedienne unser Konsumverhalten auf die Probe stellen - und kocht eine Mahlzeit aus abgelaufenen Nahrungsmitteln. Ebenfalls zu Gast ist Kultkomiker und Filmkenner Bastian Pastewka, mit dem Kebekus auf die deutsche TV-Geschichte zurückblickt und gewohnt bissig neue Titellieder für beliebte Fernsehklassiker - darunter „Tatort“ und „Traumschiff“ - dichtet.
Nach der ersten Ausgabe am Donnerstag folgen wöchentlich neue Episoden der „Carolin Kebekus Show“ im Ersten.
RND/Teleschau