„Populär, aber nicht populistisch“: Christian Drosten beim Deutschen Radiopreis ausgezeichnet

Der Virologe Christian Drosten wird mit dem Sonderpreis des Deutschen Radiopreises ausgezeichnet.

Der Virologe Christian Drosten wird mit dem Sonderpreis des Deutschen Radiopreises ausgezeichnet.

Hamburg. Der Virologe Christian Drosten hat für seine Mitwirkung am NDR-Info-Podcast „Coronavirus-Update“ den Sonderpreis des Deutschen Radiopreises verliehen bekommen. Ihm sei es gelungen, “komplexe naturwissenschaftliche und epidemiologische Zusammenhänge allgemeinverständlich darzulegen”, heißt es in der Begründung des Beirats.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

“Mit seinem Mut, uns am stets wachsenden, aber längst noch nicht umfassenden Erkenntnisgewinn teilhaben zu lassen, hat er uns auf eine spannende Entdeckungsreise zum Virus mitgenommen”, so der Beirat weiter. Die Gradlinigkeit, populär zu erklären, ohne populistisch zu werden, sich öffentlich aufgrund neuer Erkenntnisse auch zu korrigieren, stets auf der Aufgabentrennung zwischen Wissenschaft und Politik zu bestehen, habe ihn zur zentralen Stimme in der Pandemie werden lassen. Damit habe er die Voraussetzungen für erfolgreiches Radio und Audio und für spannenden Wissenschaftsjournalismus geschaffen, so der Beirat in der Begründung.

“Coronavirus-Update”: mehr als 60 Millionen Abrufe

Der preisgekrönte NDR-Podcast “Coronavirus-Update” war in der vergangenen Woche aus der Sommerpause zurückgekommen. Neben Drosten, Leiter der Virologie an der Berliner Charité, ist jetzt auch die Virologin Sandra Ciesek ein regelmäßiger Gesprächsgast. Das von NDR Info produzierte “Coronavirus-Update” wurde laut NDR als Podcast mehr als 60 Millionen Mal abgerufen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Der Deutsche Radiopreis ehrt in zehn Kategorien die besten Radiomacher des Landes. Die undotierten Preise werden in den Kategorien bestes Interview, bester Podcast, beste Reportage, beste Comedy, beste Sendung, beste Moderation, bester Newcomer, beste Innovation am Morgen, beste Programmaktion und bestes Nachrichten- und Informationsformat verliehen. Die Auszeichnungen sind am Donnerstagabend in Hamburg verliehen worden.

RND/seb

Mehr aus Medien

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Top Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken