„Sterile“ Stimmung und Kochtabu: Chefkritikerin Inga erlebt „Dinner“-Fiasko
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/62QUVK7VNVDBFGRQKYFY67I7IM.jpg)
Inga serviert Zanderfilet, Möhrenstampf, grüne Soße und Pumpernickel als Hauptgang.
© Quelle: RTL+
Beim „perfekten Dinner“ hat sich Sonderpädagogin Inga ihrer Tochter zuliebe erst kurz zuvor beworben, deshalb musste sich die 49-Jährige auf die Schnelle ein Menü überlegen. Das Ergebnis lautet „Mien Münster – Pumpernickelraise“:
- Vorspeise: Pumpernickelkiärken
- Hauptspeise: Pumpernickeldürnänner
- Nachspeise: Pumpernickelleeze
Lisa (27) erwartet auf jeden Fall selbst gemachtes Brot: „Ich wäre super enttäuscht, wenn das bei jeder Speise dabei ist und dann wirklich nicht selbst gemacht ist.“ Ohnehin sind die Erwartungen groß, denn Inga übte bisher viel Kritik. Edip (40) meint: „Ich habe auch den Eindruck, dass sie oftmals das Haar in der Suppe sucht.“ Sina (30) spürt bereits die veränderten Vibes in der Gruppe: „Ich hoffe, dass die Stimmung heute gut bleibt.“ Außerdem vermutet Lisa: „Ich glaube, sie ist sehr überzeugt von ihren Kochkünsten.“
Ingas Plan: „Mache Sachen, die ich selber nicht mag“
Eine klassische Fehleinschätzung. „Ich glaube, meine Gewinnchancen sind nicht so hoch“, rechnet sich Inga keine Topbewertung aus. „Ich mache auch Sachen, die ich eigentlich selber gar nicht mag.“ Vanille, Quark und Butter landen nur ihren Gästen zuliebe in den Speisen. Doch was gut gemeint ist, geht nach hinten los. Schließlich erwähnte Inga die Tage zuvor ihre Aversion bei jeder sich bietenden Gelegenheit.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/3VQXJCAGGNC7HAZKMIKFPTKAM4.jpg)
Das Stream-Team
Die besten Serien- und Filmtipps für Netflix & Co. – jeden Monat neu.
Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.
Als Vorspeise serviert Inga kleine Kirchtürmchen aus Pumpernickel und Roter Bete, Steckrübe und Kräutercreme, dazu Feldsalat mit Kürbiskernöl. Den Pumpernickel hätte sie gerne selbst gebacken, „allerdings ist gerade eine große Marktlücke an Roggenschrot“. Für Sina ein No-Go: „Ich glaube, dass es organisiert werden konnte. Vielleicht hat sie sich dann einfach den einfachen Weg gemacht.“ Edip stochert im Salat: „Es war völlig geschmacksneutral.“
Lisas Fisch war „komplett kalt“
Die Hauptspeise: Zander mit Pumpernickelkruste und Möhren-Orangen-Stampf. Sina und Lisa wundern sich, dass die Kruste mit Butter hergestellt wird. „Ich bin einfach leicht verwirrt“, flüstert Lisa. „Ich verstehe nicht, warum sie bei uns sagt, sie mag so viele Sachen nicht, nimmt aber alle hier mit rein?“ Sina hat kein Verständnis: „Find ich nicht cool.“ Jürgen (54) bemerkt die unguten Schwingungen im Raum: „Ich würde die Stimmung als sehr steril bezeichnen.“ Trotzdem essen alle artig das Zanderfilet, auch wenn’s kein Hochgenuss ist. „Bei mir war der Fisch komplett kalt“, bemängelt Lisa. Immerhin können Soße und Kruste punkten.
Als Dessert gibt es wie schon an Tag eins: Herrencreme und Pumpernickel-Kirsch-Quarkspeise. Dabei isst Inga Vanillepudding gar nicht gerne: „Ich hatte überlegt, ob ich den selbst mache mit Vanilleschote. Allerdings mag ich das gar nicht. Deswegen habe ich mich entschieden, einen fertigen zu machen.“ Für Sina ein weiteres No-Go. Edips Meinung zum Dessertduo: „Gewollt, aber nicht gekonnt umgesetzt.“
„Ich lächle noch mal, reiß mich zusammen“, versteht Inga den Grund für die seltsame Stimmung nicht. Edip und Lisa vergeben gerade mal vier Punkte, Jürgen und Sina ringen sich immerhin zu fünf Punkten durch. Mit insgesamt 18 Punkten belegt Inga den letzten Platz.
RND/Teleschau