Tag drei in Potsdam

„Traumschiff“-Beleuchter gerät in Zeitnot: Chris muss beim „Dinner“-Dessert improvisieren

Ein schnelles Dessert muss her: Chris improvisiert aus Zeitmangel.

Ein schnelles Dessert muss her: Chris improvisiert aus Zeitmangel.

Am Vortag hat sich Chris (42) am Knie verletzt und kann nur langsam durch seine Küche in Stahnsdorf humpeln: „Das wird heute alles ein bisschen länger dauern.“ Am Knie alleine liegt’s aber nicht, denn der freiberufliche „Traumschiff“-Beleuchter hat sich für sein „perfektes Dinner“ sehr viel vorgenommen: „Ich mache viele Komponenten, ich würze gerne in viele Richtungen, dass viele Geschmacksknospen beansprucht werden, und lege Wert auf Toppings und Deko.“ Zum Motto „LeckaSchmecka“ soll es als Vorspeise „Gestrandete Früchte auf der bunten Wiese“ geben, danach folgen „2 Knusprige haben Beef am Türmchen“ und „Trilogie der Sinne – Warm und kalt trifft süß und sauer“.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Anett (48) rechnet mit Wartezeiten: „Ich glaube, dass er jemand ist, der beim Kochen improvisiert und dass er vielleicht dann unter Druck ein bisschen Schwierigkeiten bekommt.“ Gero (62) hat eine ähnliche Befürchtung: „Ich hoffe, dass wir in der Zeit nicht zu weit nach hinten kommen.“

Nach zwei Stunden kommt die Vorspeise

Um 19 Uhr treffen die Gäste ein. „Im Idealfall gibt’s vor 20 Uhr die Vorspeise, kurz vor 21 Uhr den Hauptgang und kurz vor 22 Uhr die Nachspeise“, hofft Chris auf einen reibungslosen Ablauf. „Ich hänge mit dem Zeitplan etwas hinterher. Ein paar Sachen sind heute schiefgegangen. Der Mixer war zwischendurch kaputt, der Ofen schaltet sich von alleine aus. Na ja.“

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Das Stream-Team

Die besten Serien- und Filmtipps für Netflix & Co. – jeden Monat neu.

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

Die Vorspeisenkomposition aus Erbsenpüree, frittiertem Spinat, Seespargel, Riesengarnelen und Kammmuscheln braucht ihre Zeit. Um 21.04 Uhr serviert Chris endlich die Teller. Anett versteht die zweistündige Wartezeit nicht: „Das sah schön aus, das hat auch gut zusammengepasst. Aber das waren Komponenten, die man eigentlich ganz gut hätte vorbereiten können.“

Anett bemängelt: „Das Rinderfilet war leider kalt“

„Jetzt habe ich das Aufwendigste durch. Der Rest ist so weit vorbereitet“, beruhigt Chris die Gäste. „Der Hauptgang wird nicht so lange dauern.“ Tatsächlich serviert er das französische Rinderfilet mit knusprigen Kartoffeln und Auberginentürmchen um 22.27 Uhr. Trotzdem ist Anett nicht ganz glücklich: „Das Rinderfilet war bei mir leider ein bisschen kalt.“ Dem muss Klaus (60) zustimmen: „Wenn man sich so viel Mühe macht, so viele einzelne Komponenten anbringt, wenn es dann lauwarm an den Tisch kommt, wenn die Zeit komplett davonrennt, dann haste nix davon.“

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Als Dessert hat Chris eigentlich Crème brulée, Schokokuchen mit flüssigem Kern und geschichtetem Joghurt geplant. Vorbereitet hat er jedoch nur die Crème brulée, also ändert er aus Zeitmangel sein Dessert ab: „Ich habe ja keinem verraten, was die Nachspeise ist.“ Statt Schokokuchen und Joghurt gibt es Cake-Pops und Obst. Um 23.44 Uhr serviert er den Nachtisch: „Die Cake-Pops, muss ich gestehen, hat meine Freundin gemacht.“ Klaus versteht auch hier die Wartezeit nicht: „Dafür, was die Nachspeise gebracht hat, hat es mir viel zu lange gedauert.“ Mit 28 Punkten landet Chris deshalb auf dem vorerst letzten Platz.

RND/Teleschau

Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Top Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken