Bei Corona-Demo: Video zeigt Tritt gegen ARD-Team – Verweis für Attila Hildmann
Bei einer Demonstration vor dem Reichstag am Mittwochabend habe sich ein Teilnehmer spontan aus der Menge gelöst und den Tonassistenten des Teams getreten, teil
© Quelle: Reuters
Berlin. Bei einer Demonstration vor dem Reichstagsgebäude in Berlin am Mittwochabend hat ein Demonstrant ein Kamerateam der ARD angegriffen. Der Mann trat nach den Journalisten und wurde anschließend von Polizisten festgenommen. Journalisten wurden zuvor mehrfach mit “Lügenpresse”-Rufen angefeindet.
Vor dem Reichstagsgebäude hatten sich mehrere Hundert Menschen versammelt, um gegen das geplante neue Infektionsschutzgesetz zu protestieren. Sie folgten dabei unter anderem einem Aufruf des veganen Kochs, Unternehmers und Verschwörungstheoretikers Attila Hildmann in den sozialen Medien.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Polizei äußert sich vorerst nicht zu den Vorfällen auf der Demo
Hildmann selbst nahm ebenfalls an der Versammlung teil. Vor Pressevertretern hielt er aufgebracht Reden, in denen er den Beginn einer Diktatur mit Inkrafttreten des Infektionsschutzgesetzes ankündigte. Er warnte auch vor einem angeblich drohenden Biowaffenangriff und verbreitete Verschwörungstheorien über den Milliardär Bill Gates und das Robert-Koch-Institut. Die versammelten Demonstranten rief er zum Widerstand gegen die Bundesregierung auf. Anschließend erteilten Polizisten Hildmann einen Platzverweis und begleiteten ihn vom Platz der Republik.
ARD-Kamerateam bei Demo angegriffen
Am Mittwochabend löste die Polizei eine Corona-Demo vor dem Reichstag auf. Dabei ist es erneut zu einem Angriff auf ein Kamerateam gekommen.
© Quelle: RND/Felix Huesmann
Gegenüber dem RedaktionsNetzwerk Deutschland sagte ein Pressesprecher der Polizei, die Demonstration und die Vorfälle dort seien derzeit nebensächlich für die Arbeit, man werde erst mit den Kollegen Rücksprache halten, wenn die Demonstration aufgelöst sei. Am Abend machte die Polizei dann mit einem Tweet auf den Vorfall aufmerksam. Weitere Erkenntnisse gibt es allerdings noch nicht.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Rechtsradikale marschieren mit Deutschland-Flaggen auf
An der Demonstration nahmen Rechtsextreme Seite an Seite mit Frauen mit Kopftuch, jungen türkisch sprechenden Männern und eher alternativ gekleideten jungen Menschen teil. Auch Mitglieder der rechtsextremen NPD waren laut Beobachtern unter den Demonstranten. Auf Bildern sind einige Deutschland-Flaggen zu sehen.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Nach wiederholten Aufforderungen, den Mindestabstand von 1,5 Metern einzuhalten und keine Plakate oder Schilder zu zeigen, führte die Polizei immer wieder einzelne Demonstranten ab. Darauf folgten vielfach aggressive Rufe gegen die Polizei. Nach drei Aufforderungen durch einen Lautsprecherwagen, die Ansammlung zu beenden, räumte die Polizei den Platz der Republik schließlich.
Erst vor wenigen Tagen hatte es einen Angriff auf ein Team der ZDF “heute-show” gegeben. Am 1. Mai griffen Vermummte auf einer Demonstration, die sich ebenfalls gegen die Corona-Regeln richtete, das Team an – sechs Mitarbeiter wurden dabei verletzt.
RND