„Britt – Der Talk“: Gäste und Themen im Überblick
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/W6JWUZCZKFBFTCTWNDPRTHLECI.jpeg)
Moderatorin Britt Hagedorn ist mit ihrer Sendung „Britt - Der Talk“ zurück im Nachmittagsprogramm von Sat.1.
© Quelle: Julia Feldhagen/SAT.1 /dpa
Einst ein Quotenhit, galten Daily-Talk-Formate in den letzten Jahren zunehmend als aus der Mode gekommen. Im Zuge der Retrowelle im deutschen Fernsehen scheint nun aber auch für Nachmittagstalkshows die Zeit des Comebacks gekommen. Mit „Britt – Der Talk“ reanimiert Sat.1 eine beliebte Sendung der frühen 2000er-Jahre. Seit 24. Oktober läuft die Sendung wieder werktags im Nachmittagsprogramm des Privatsenders.
Wann und wo läuft „Britt – Der Talk“?
„Britt – Der Talk“ läuft montags bis freitags bei Sat.1. Zunächst liefen neue Folgen immer um 16 bzw. 16.30 Uhr. Ab Montag, 27. Februar, ist der Daily-Talk Teil der neuen Sat.1-Nachmittagsshow „Volles Haus!“ mit Jasmin Wagner und Jochen Schropp. Sendezeit ist von16 bis 19 Uhr.
Mit einem „7Pass“ sind einzelne Folgen auch online in der Mediathek abrufbar. Die Anmeldung ist kostenlos, erfordert aber eine Registrierung mit E-Mail-Adresse. Wiederholungen von „Britt – Der Talk“ laufen bei Sat.1 in der Regel werktags von 10 bis 11 Uhr.
Worum geht es in „Britt – Der Talk“?
Dem Konzept der Ursprungssendung folgend thematisiert „Britt – Der Talk“ Alltagsprobleme von Menschen und ihren Lebensgeschichten. Anders als im Talkformat der Vergangenheit soll es in der Neuauflage jedoch verstärkt um den gegenseitigen Respekt zwischen Studiogästen und Publikum gehen. Laut Moderatorin Britt Hagedorn soll „die Talkshow dem Anspruch gerecht werden, sich entwickelt zu haben“. Zudem lege sie Wert auf Authentizität. „Es wird bei mir niemals gescriptete Sendungen geben“, betont Hagedorn. „Die Gäste sind echt, und ihre Geschichten sind es auch.“ So sei das in der Talkshow im Übrigen auch früher schon gewesen: „Wir sind nie auf gescriptet umgeschwenkt. Darauf war ich immer stolz.“
„Britt – Der Talk“ am Montag, 20.02.2023
„Du lässt dich gehen! Heute wirst du umgestylt“, ab 16 Uhr
Britt begrüßt die 63-jährige Ursula, die sich für ihren 36-jährigen Sohn von Herzen ein Umstyling wünscht. Denn aus ihrer Sicht lässt sich Jeff zu sehr gehen. Aber was hält Jeff vom Vorhaben seiner Mutter? Und was kann Britts Gast Sven, der bereits eine Typveränderung hinter sich hat, über deren Wirkung erzählen? Trägt ein neuer Style wirklich zu einem gesünderen Selbstbewusstsein bei?
„Britt – Der Talk“ am Dienstag, 21.02.2023
„Kein Bock auf Arbeit – ich will mein Leben genießen!“, ab 16 Uhr
Nach dem Schulabschluss beginnt das Arbeitsleben. Für einen Großteil der Gesellschaftsmitglieder ist das eine selbstverständliche Entwicklung, um den eigenen Lebensunterhalt zu verdienen. Doch das gilt nicht für jede:n. Britt begrüßt Gäste, die ihre kostbare Lebenszeit nicht für Arbeit „opfern“ wollen. Und sie begrüßt Gäste, die berufstätig sind und diese Haltung überhaupt nicht verstehen können. Finden sie, trotz unterschiedlicher Meinungen, auch gemeinsame Ansätze?
„Britt – Der Talk“ am Mittwoch, 22.02.2023
„Ich steh auf junge Männer! Warum nicht!“, ab 16 Uhr
Wie groß darf der Altersunterschied in einer Beziehung sein? Spielt das überhaupt eine Rolle? Gibt es mehr Kritik an Frauen, die einen deutlich jüngeren Partner haben, als an Männern? Britt spricht mit Kristiana, die mit 83 Jahren sagt, dass sie gerne weit jüngere Männer datet. Und können sich Britts andere Gäste vorstellen, dass ihre Kinder Partner:innen haben, die älter als sie selbst sind?
„Britt – Der Talk“ am Donnerstag, 23.02.2023
„Schluss mit Faulenzen – mach was aus deinem Leben!“, ab 16 Uhr
Manche Menschen sind die geborenen Workaholics und fühlen sich beim Faulenzen nicht wohl. Dazu zählt sich auch Britts Talkgast Enes, der schon mit Anfang 20 am eigenen Donut-Imperium arbeitet. Stefan hingegen geht keiner geregelten Arbeit nach. Wie unterschiedlich Lebensentwürfe sein können, diskutieren Britts Talkgäste heute.
„Britt – Der Talk“ am Freitag, 24.02.2023
„Dicke Muckis – nix dahinter?“, ab 16 Uhr
Ist ein durchtrainierter Körper (nicht mehr) schön? Talkgast Patrycia ist ein echtes Trainings-Ass und hält sich an einen strikten Ernährungsplan. Sie investiert viel Zeit im Fitnessstudio und ist top in Form. Wie kommt ihr Training bei den anderen Gästen, wie Multijobberin Petra, an?
RND/pf