Zehn Milliarden Aufrufe bei Youtube: „Baby Shark“ schwimmt weiter auf der Rekordwelle

„Doo doo doo doo doo doo": „Baby Shark“ ist ein echter Ohrwurm – und knackte nun die Marke von zehn Millionen Aufrufen bei Youtube.

„Doo doo doo doo doo doo": „Baby Shark“ ist ein echter Ohrwurm – und knackte nun die Marke von zehn Millionen Aufrufen bei Youtube.

Die Sätze sind einfach, die Geschichte simpel. Für viele Eltern ist „Baby Shark“ ein Ohrwurm, für die meisten ein unfreiwilliger. Das Kinderlied ist für die Kleinen ein Hit – und das drückt sich auch in den Abrufzahlen auf Youtube aus: Es ist das meist gesehene Video überhaupt auf der Plattform. Damit nicht genug: Es ist der erste Clip überhaupt, der mehr als zehn Milliarden Aufrufe verzeichnet.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Im Video zu sehen sind zwei Kinder, die den „Baby-Hai-Tanz“ vorführen, während im Hintergrund eine animierte Haifamilie schwimmt. Später im Song begeben sich die Haie schließlich auf die Jagd nach den Kids – ohne Erfolg. Die Kinder hingegen haben Grund zum Feiern. Die Raubfische müssen sich die Feierlichkeiten hingegen aus der Ferne anschauen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Wo genau das Lied herkommt, ist unbekannt. Der Radiosender CBC berief sich auf Informationen, wonach es bereits im 20. Jahrhundert als Volkslied existiert habe. 2011 erschien eine Version von US-Kinder-DJ Johnny Only als Sänger, bereits 2007 lud die Nutzerin Alemuel – eigentlich Alexandra Müller – eine scherzhafte Variante unter dem Titel „Kleiner Hai“ hoch. Der Song wurde auf CD aufgenommen und schaffte es gar in die Singlecharts.

„Baby Shark“ wurde zum Zeichentrickstar

Doch die größte Popularität erlangte eine Version von Pinkfong, einem südkoreanischen Medienlabel für Kinder. 2016 feierte der Song sein Debüt, schnell ging er viral. Beim Kindersender Nickelodeon reagierte man mit einer eigenen Zeichentrickserie, darin spielt der Baby Shark die Hauptrolle. Im Frühjahr 2022 soll noch eine neue Staffel erscheinen.

Auf Platz zwei der meist gesehen Youtube-Videos befindet sich übrigens ebenfalls ein Song: „Despacito“ vom Musiker Luis Fonsi. Der Clip schafft es allerdings bislang „nur“ auf 7,7 Milliarden Aufrufe.

RND/Teleschau

Mehr aus Medien & TV

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Top Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken