Angriff auf ZDF-Team am 1. Mai: Jetzt ermittelt der Staatsschutz
Das Kamerateam der ZDF-„Heute-Show“ wurde am Freitag auf einer „Hygiene-Demo“ von einem 15-Köpfigen Team angegriffen.
© Quelle: Reuters
Berlin. Nach dem Angriff auf das ZDF-Team der “heute-show” nach Dreharbeiten bei einer Demonstration in Berlin gegen die Corona-Regeln, an der auch Rechtspopulisten und Anhänger von Verschwörungstheorien teilnahmen, hat es sechs Festnahmen gegeben. Der Staatsschutz habe die Ermittlungen übernommen, sagte die Berliner Polizeipräsidentin Barbara Slowik am Samstag im Inforadio des Rundfunks Berlin-Brandenburg (RBB). Über mögliche politische Hintergründe der Attacke vom Freitagnachmittag wollte sie unter Verweis auf die laufenden Ermittlungen noch nichts sagen.
Laut einem Tweet der Generalstaatsanwaltschaft Berlin werde an diesem Samstag wegen gewalttätiger Ausschreitungen vom 1. Mai über die Vorführung von 25 vorläufig festgenommenen Beschuldigten – darunter mehrere Tatverdächtige wegen des Angriffs auf das ZDF-Kamerateam – zum Erlass von Haftbefehlen entschieden.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Nach Angaben des ZDF geschah der Angriff während der Dreharbeiten für die Satiresendung “heute-show”. Dabei seien fünf Teammitglieder attackiert und verletzt worden, teilte der Sender in Mainz mit.
Attacke während einer Drehpause
Nach den Worten der Berliner Polizeipräsidentin war das Team gegen 16.25 Uhr in einer Drehpause in der Rochstraße im Stadtteil Mitte unvermittelt attackiert worden. Die ZDF-Mitarbeiter seien von einer Gruppe von bis zu 20 vermummten Personen angegriffen worden. Slowik sprach von einem “durchaus wirklich feigen Angriff”. Die ZDF-Mitarbeiter seien massiv geschlagen worden, mehrere Verletzte hätten im Krankenhaus behandelt werden müssen, eine Person sei stationär aufgenommen worden.
Reporter Abdelkarim blieb unverletzt, wie die “heute-show” im Kurznachrichtendienst Twitter mitteilte. ZDF-Programmdirektor Norbert Himmler verurteilte den Angriff. Die Pressefreiheit sei ein hohes Gut. “Unsere Sorge gilt nun jedoch zuallererst den Teammitgliedern und ihrer Gesundheit”, fügte er hinzu.
Auch Abdelkarim äußerte sich mittlerweile selbst zu dem Angriff auf Facebook: “Ich wollte mich nur mal kurz für die große Anteilnahme von euch bedanken”, schreibt er dort unter anderem. “Was ist passiert? Das ‘heute-show’-Kamerateam, der Aufnahmeleiter, drei Sicherheitsleute und ich wurden von einer sehr aggressiven Gruppe angegriffen. Einige von uns mussten ins Krankenhaus. Zum Glück geht es nach aktuellem Stand aufwärts. Ich wünsche ihnen weiterhin gute Besserung und Erholung. Vielen Dank auch allen Zeugen, den Polizisten und Rettungssanitätern und den drei übermenschlichen Sicherheitsleuten aka Gladiatoren für die große Hilfe (auch wenn alle Genannten sagten “Dafür sind wir ja da”). Ich hatte von allen das größte Glück und mir geht es gut.”
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Facebook, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Anti-Corona-Demo am 1. Mai führt zu Festnahmen
Am 1. Mai kam es bei einigen Demos gegen die Corona-Auflagen zu Festnahmen. Rund 5000 Sicherheitskräfte waren nach Angaben der Polizei im Einsatz.
© Quelle: Reuters
Kein Thema in “heute-show” vom 1. Mai
Die für den Freitagabend geplante “heute-show” sei bereits aufgezeichnet gewesen und gehe deshalb auf den Vorfall nicht ein. Das Team habe für die “heute-show” am 8. Mai gedreht.
RND/epd/hsc