Ablenken und Grenzen aufzeigen

So werden Sie Wespen ohne Panik los

Süße Speisen, etwa ein Marmeladenbrot, sind für Wespen besonders anziehend.

Süße Speisen, etwa ein Marmeladenbrot, sind für Wespen besonders anziehend.

Berlin. Ein paar süße Erdbeeren, ein Marmeladenbrot und duftendes Grillfleisch: Das Picknick in der Natur könnte so schön sein – wären da nicht die nervigen Wespen. „Die wollen einfach nur das haben, was ich auf dem Teller habe”, sagt Biologin Melanie von Orlow vom Naturschutzbund (Nabu) Berlin. Aber was kann man tun, wenn man sein Essen nicht mit den kleinen Quälgeistern teilen möchte?

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Wespen Grenzen aufzeigen und Süßes abdecken

„Um keine Wespen anzulocken, kann man Speisen abdecken, süße Getränke verschließen und auf stark parfümierte Körperpflegeprodukte verzichten”, rät Magnus Wessel vom Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND). Auch die Hände und den Mund sollte man sich gut abwischen, nachdem man gegessen hat, damit die Insekten nicht auch noch an den Mund kommen, empfiehlt Laura Breitkreuz vom Naturschutzbund (Nabu).

Wie werde ich Wespen am besten los?
ARCHIV - Zum Themendienst-Bericht von Jennifer Weese vom 4. August 2020: S����e Speisen, etwa ein Marmeladenbrot, sind f��r Wespen besonders anziehend. Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa/dpa-tmn - Honorarfrei nur f��r Bezieher des dpa-Themendienstes +++ dpa-Themendienst +++

Mit ein paar Tricks geht das Picknick dieses Jahr auch ohne Wespenstich.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Leisten die Wespen einem trotzdem am Tisch Gesellschaft, kann man versuchen, sie vorsichtig wegzuschieben – wenn nicht mit der Hand, dann etwa mit der Speisekarte, rät von Orlow. „Einfach konsequent Grenzen aufzeigen und sie nicht gewähren lassen.”

Bei einem leckeren Picknick im Sommer sollten Speisen lieber abgedeckt werden, damit keine Wespen angelockt werden.

Bei einem leckeren Picknick im Sommer sollten Speisen lieber abgedeckt werden, damit keine Wespen angelockt werden.

Hektisch werden und mit den Händeln wedeln sollte man aber in keinem Fall. „Um sich schlagen ist äußerst kontraproduktiv”, erklärt Wessel. Denn die Tiere nehmen diese Angst wahr – und Angstschweiß versetze die Insekten in Alarmbereitschaft.

Wirksames Mittel gegen Wespen: Die Wassersprühflasche

Auch Wegpusten ist nicht empfehlenswert. Das Kohlendioxid in der Atemluft ist ein Alarmsignal für die Tiere und versetzt sie in Angriffshaltung. „Ganz dreiste Ruhestörer lassen sich mit Wasser aus kleinen Sprühfläschchen zur Raison bringen”, sagt Breitkreuz. Man könne es auch mit einer Ablenkungsfutterquelle versuchen, etwa eine überreife Frucht, die einige Meter entfernt abgelegt wird.

So unterscheiden Sie Wespen und Bienen voneinander

Hier erfahren Sie alle Unklarheiten über beide Insektenarten.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Im Internet finden sich zahlreiche Tipps, mit denen sich Wespen vermeintlich vertreiben lassen. Ob diese auch wirklich helfen, ist jedoch nicht garantiert. „Ich habe tatsächlich mal alle möglichen Methoden versucht, von Kaffeepulver anbrennen bis hin zum Spicken von Zitronen und dergleichen”, sagt von Orlow. Das habe alles nichts gebracht. Die Tiere seien von Natur aus so angelegt, dass sie aus großer Entfernung Futterstellen finden könnten, so die Biologin.

Nur zwei Wespenarten werden angelockt

Dabei sind längst nicht alle Wespen auch die nervigen Tierchen, die beim Picknick im Sommer gefährlich werden können. „Wir haben mehr als nur die Kuchenwespe”, sagt von Orlow.

„In der Regel trauen sich nur zwei der elf mitteleuropäischen Wespenarten an unsere gedeckten Tafeln, nämlich die Gewöhnliche Wespe und die Deutsche Wespe”, erklärt auch Naturschutzexperte Wessel. „Alle anderen Wespenarten interessieren sich nicht für unser Essen. Viele dieser Arten vertilgen vor allem Fliegen, Mücken, Raupen, Motten oder Spinnen.”

Wespennester vom Fachmann entfernen lassen

Wer gleich ein ganzes Wespennest bei sich zu Hause entdeckt, sollte sich professionelle Hilfe holen. Eine Genehmigung bräuchte man nicht, um ein Nest zu entfernen. Bis auf die besonders geschützten Hornissen unterliegen alle Wespenarten dem allgemeinen Naturschutz, erklärt von Orlow. „Aber ich brauche, wie es so schön heißt, einen vernünftigen Grund.” Das können etwa gefährliche Allergien gegen das Wespengift oder von den Wespen verursachte Bauschäden sein.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Wespen verlassen ihre Nester übrigens nach einer Saison wieder. Von einem Wespenstaat überlebt nur die Königin den Winter. Im Frühjahr beginnt sie mit dem Bau eines neuen Nests. Mit etwas Geduld verschwinden die Tierchen zum Ende der Saison also von ganz allein.

Wespen im Garten: Was tun bei einem Wespenstich?

Wenn alle Hilfsmittel und Abwehrmaßnahmen nicht helfen und die Wespe trotzdem zusticht, der kann sich mit einfachen Hausmitteln helfen. Einfach eine Zwiebel halbieren und auf den Stich drücken. Klingt zwar im ersten Augenblick nicht sehr appetitlich, bewirkt aber wahre Wunder. Die ätherischen Öle gehen Schwellungen zurück und der Schmerz wird gelindert.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Wespen haben auch positiven Einfluss auf Menschen

Wer nun jedoch denkt, dass Wespen überflüssige Tiere sind, der irrt. Wespen sind so etwas wie eine natürliche Schädlingsbekämpfung, die den Menschen vor unzähligen Quälgeistern bewahrt. Denn die Insekten ernähren sich unter anderem von Fliegen, Blattläusen und Raupen, gegen die der Mensch üblicherweise mit Chemikalien und Schädlingsbekämpfung vorgeht. Wespen nehmen uns da einen Teil der Arbeit ab und leisten Bauern und Landwirten wertvolle Dienste.

RND/nw/dpa

Mehr aus Lifestyle

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Top Themen

Aktuelles

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken