Urban-Jungle-Trend: So wird das Zuhause zum Dschungel

Viele Zimmerpflanzen vor einem Fenster

Zimmerpflanzen sorgen nicht nur für gute Luft im Raum - sie verwandeln auch die eigenen vier Wände in einen kleinen Dschungel.

Dortmund. Sie stehen auf der Fensterbank oder auf einem kleinen Hocker. Oder sie hängen in einem Topf von der Decke: grüne Zimmerpflanzen. Sie können auch für Ihr Zimmer eine tolle Deko sein. Und nicht nur das. "Zimmerpflanzen geben Sauerstoff ab und sind gut für die Luft", sagt Gudrun Heue. Sie hat ein Blumengeschäft in Nordrhein-Westfalen. Die grünen Pflanzen liegen gerade voll im Trend. Pflanzenliebhaber kaufen besonders viele Gewächse, um ihre Wohnungen zu begrünen. Fans der Zimmerpflanzen nennen ihr Hobby "Urban Jungle". Das bedeutet so viel wie "Dschungel in der Stadt". Um das Zimmer oder die Wohnung in einen Dschungel zu verwandeln, werden nur einige hübsche Pflanzen gebraucht. Aber auch Tapete mit Blumen- oder Blätterprints bringen Dschungel-Feeling in die eigenen vier Wände.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Sukkulenten und Pilea: Diese Pflanzen bringen Grün ins Zimmer

Besonders beliebt sind momentan sogenannte Sukkulenten. "In ihren dicken und fleischigen Blättern speichern die Sukkulenten das Wasser", erklärt die Blumenexpertin Gudrun Heue. Diese Pflanzen kommen ursprünglich aus heißen Ländern, wo sie mit wenig Wasser auskommen müssen. Das Gute: Auch auf der Fensterbank müssen sie nur wenig gegossen werden. Zu den pflegeleichten Sukkulenten gehören beispielsweise Kakteen. Sie brauchen ganz wenig Wasser. Kakteen gibt es in verschiedenen Größen und Formen. Und manchmal zeigen sie auch ihre hübschen Blüten.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Auch die Pilea-Pflanze ist beliebt. "Die Pilea ist der Renner. Sie hat übrigens viele verschiedene Namen, zum Beispiel japanische Glückspflanze, Ufo-Pflanze oder Bauchnabel-Pflanze", sagt Gudrun Heue. Die Blätter der Pilea sind so rund geformt wie ein Bauchnabel. Sie sitzen an den Enden langer Stiele und sehen dadurch auch so ähnlich wie Ufos aus. "Die Pilea sollte hell stehen, aber nicht zu sonnig. Dann wächst sie gut", empfiehlt die Fachfrau. Wie oft die Pilea gegossen werden muss, hängt vom Standort ab. Werden die Blätter bleich oder gelblich, ist es höchste Zeit zu gießen. Aber zu nass mag es die Pilea auch nicht.

Die Monstera, auch Fensterblatt genannt, liegt ebenfalls im Trend bei den Urban-Jungle-Liebhabern. Die Kletterpflanze bringt mit ihren großen Blättern Schwung in das Zimmer. Sie passt gut zu einer modernen Einrichtung, macht sich aber auch gut neben Vintage-Möbeln. Die Monstera steht gerne nicht ganz so sonnig und ist viele Jahre ein treuer Begleiter, wenn sie regelmäßig gegossen wird.

Urban-Jungle: Bananenpflanze bringt Tropen ins Haus

Die Bananenpflanze, oder auch Musa, ist ein echter Hingucker. Da sie Wärme liebt, gedeiht sie sehr gut auch im Wohnzimmer. Als Standort sollte ein sonniges Plätzchen gewählt werden. Wer die Musa ordentlich gießt - die Erde nicht austrocknen lässt - kann sich viele Jahre an ihr erfreuen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Kein grüner Daumen: Dschungeltapete ersetzt Zimmerpflanze

Bunte Tapete in einem Wohnzimmer

Blattmotive mit strahlendem Grün zaubern echtes Dschungel-Feeling in das Wohnzimmer.

Die Tapete ist längst nicht mehr nur ein unauffälliger Hintergrund, der die Einrichtung unterstreicht. Tapeten mit Prints und Motiven im Dschungel-Look kommen wie ein Möbelstück an sich daher. Wer keinen grünen Daumen hat, der kann sich so - auch ohne Zimmerpflanzen - den Dschungel in die Wohnung holen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

RND/dpa

Mehr aus Lifestyle

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Verwandte Themen

Top Themen

Aktuelles

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken