Trockenshampoo selbst herstellen: Auf die Haare, fertig, los!
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/SRMPYKWOYFBCNIDYU4G7EUJIIM.jpg)
Ob Heilerde, Kakao oder Zimt: Mit den Alltagshelfern lässt sich Trockenshampoo selbst herstellen. Dabei kann es sogar an die Farbe der Haare angepasst werden.
© Quelle: Svehlik/Getty Images/iStockphoto
Hannover. Dass die Haut im Winter ein besonderes Maß an Zuwendung braucht, ist den meisten bewusst. Allerdings entzieht der Wechsel zwischen Kälte und trockener Heizungsluft auch dem Haar Feuchtigkeit. Dadurch sieht es glanzlos, strohig und dünn aus. Für viele ein Anlass, einmal mehr zum Shampoo zu greifen – wodurch der natürliche Feuchtigkeitshaushalt des Haars weiter durcheinandergebracht wird. Eine Endlosschleife, die durch Trockenshampoo unterbrochen werden kann. Früher oft verpönt, gilt es heute als Must-have fürs Kosmetiktäschchen. Problematisch nur, dass selbst die teuren Produkte aus Supermärkten oder Drogerien oft Treibgase enthalten und in Kunststoff oder Aluminium verpackt sind. Günstiger und umweltfreundlicher ist die selbst gemachte Variante aus natürlichen Zutaten.
Das Trockenshampoo kann der Haarfarbe angepasst werden
Um die Basis eines Trockenshampoos für hellblondes Haar herzustellen, greifen DIY-Liebhaber zu zwei Esslöffeln Maisstärke und einem gehäuften Teelöffel weißer Heilerde. Die Zutaten durch ein feines Sieb schütten und vermengen. Wer rötliches Haar hat, kann außerdem Zimt dazugeben und die Farbe auf diese Weise anpassen. Bei dunkelblondem oder hellbraunem Haar hingegen eignet sich braune Heilerde, bei Dunkelhaarigen kommt noch ein Teelöffel Kakao dazu.
Do it yourself: Ätherisches Öl verleiht dem Haar Duft
Ist die Basis geschaffen, können ein paar Tropfen eines ätherischen Öls hinzugegeben werden. Hierfür kommt zum Beispiel Lavendelöl in Frage. Es fördert das Haarwachstum und verhindert durch seine antibakterielle und antiseptische Wirkung Schuppen. Ein ähnlicher Effekt wird Teebaumöl nachgesagt. Zudem lindert es Reizungen der Kopfhaut. Pfefferminzöl wiederum schafft bei einem fettigen Haaransatz Abhilfe. So oder so gilt: Vor einem engen Zeitfenster am Morgen brauchen Beautyholics künftig nicht mehr zurückzuschrecken.
RND