Kürbisauflauf zum Nachkochen: So lecker schmeckt der Herbst
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/WIKW7QELEJBCDACAQUVGH7YIA4.jpg)
Ein Kürbis-Nudel-Auflauf geht schnell und passt hervorragend zum Herbst.
© Quelle: Getty Images/iStockphoto
Die Tage werden kürzer, die Temperaturen sinken und die Sonne lässt sich immer seltener blicken – der Herbst ist da. Statt um Sommertage und lange Abende zu trauern, wird es jetzt Zeit für richtiges Soulfood – wie etwa einen heißen, cremigen Auflauf, der Bauch und Seele wärmt. Und passend zum Herbst sollte der doch am besten mit köstlichem Kürbis gespickt sein.
Ein leckerer Kürbisauflauf muss dabei gar nicht viel Zeit in Anspruch nehmen, wie das folgende Rezept zeigt.
Zutaten für den Kürbis-Nudel-Auflauf
Für eine Auflaufform voll köstlichem Kürbis-Nudel-Auflauf benötigt man:
- einen kleinen Hokkaidokürbis (es wird etwa 400 Gramm Kürbisfleisch benötigt)
- 300 g Pasta
- 600 ml Gemüsebrühe
- 150 g Ricotta
- vier Knoblauchzehen
- eine Zwiebel
- einen TL Currypulver
- eine kleine Handvoll Basilikum
- 50 g geriebenen Parmesan
- Sonnenblumenöl
- Salz
- Pfeffer
Schritt 1: Kürbis halbieren und würfeln
Als erstes wird der Kürbis halbiert, das Kerngehäuse sorgfältig entfernt und das Kürbisfleisch anschließend mundgerecht gewürfelt. Die Zwiebel und die Knoblauchzehen werden geschält und fein gehackt.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Schritt 2: Kürbisfleisch bissfest kochen
Nun wird etwa ein Esslöffel Sonnenblumenöl in einer großen Pfanne erhitzt und Knoblauch und Zwiebel glasig darin angebraten. Anschließend gibt man die Kürbiswürfel hinzu und brät sie mit an. Die Masse wird dann mit einem Teelöffel Currypulver und etwas Salz und Pfeffer gewürzt. Nach einigen Minuten wird nach und nach die Gemüsebrühe hinzugegossen und bei niedriger Temperatur zum Kochen gebracht. Währenddessen etwa die Hälfte der Basilikumblätter in kleine Stücke zupfen. Wenn das Kürbisfleisch bissfest ist, wird es leicht angedrückt – etwa mit einem Löffel – und Ricotta und Basilikum untergerührt. Die Masse darf nun bei mittlerer Hitze etwas einkochen.
Schritt 3: Pasta „al dente“ kochen
Nun ist es an der Zeit, einen Topf mit Salzwasser aufzusetzen, um die Pasta darin zu kochen. Die Nudeln sollten in jedem Fall höchstens „al dente“ – also bissfest – gekocht werden, da sie andernfalls zu weich werden. Nach dem Kochen die Nudeln sorgfältig abtropfen lassen und mit der Kürbis-Ricotta-Masse vermengen.
Schritt 4: Kürbis-Nudel-Auflauf backen
Nun wird der Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorgeheizt und eine Auflaufform eingefettet. Die Kürbis-Nudel-Masse dann in die Auflaufform geben und mit den restlichen Basilikumblättern und dem Parmesan bestreuen. Der Auflauf wird für etwa zehn Minuten gebacken, bis der Parmesan eine goldbraune Farbe angenommen hat.
Tipps: Der Kürbis-Nudel-Auflauf lässt sich gut im Kühlschrank aufbewahren. Am nächsten Tag einfach noch einmal etwas Parmesan über die Reste geben und kurz im Backofen erneut aufwärmen. Wer mag, gibt zusätzlich zum Ricotta noch Fetakäse unter die Masse.