Rezept für eine Frühlingsbowl

Radieschen in feine Scheiben schneiden oder hobeln – so nehmen sie den Essig besonders gut auf.

Radieschen in feine Scheiben schneiden oder hobeln – so nehmen sie den Essig besonders gut auf.

Wer jetzt wegen Corona seltener in den Supermarkt, aber trotzdem frisch und gesund kochen möchte, muss auf lagerfähiges Obst und Gemüse umsteigen. Denn robuste Gemüse wie Kohlrabi, Möhren und Rote Bete sind nicht nur lecker, sondern auch länger haltbar. Wir zeigen Ihnen im Video, wie Sie frische und kreative Mahlzeiten für die ganze Familie zaubern können. Dieses Mal bereiten wir in einfachen Schritten eine frühlingshafte Gemüsebowl zu.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Kreative Küche trotz Corona: Frühlinsgbowl

Kochen und Backen trotz Corona.

Die warmen Frühlingstage lassen noch auf sich warten oder Sie möchten ein anderes Gericht kochen?

Hier finden Sie weitere kreative Videorezepte für die ganze Familie.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Frühlingsbowl: Zutaten

Für eine große Bowl

  • ca. 100 g Reis
  • 3 Karotten
  • 2 EL Öl
  • Salz und Pfeffer
  • 1 TL Cumin
  • Bund Radieschen
  • 2 EL Weißweinessig
  • etwas Zucker
  • Cherrytomaten (Menge nach Belieben)
  • Salat (Postelein Salat passt gut)
  • 100 g Halloumi

Für das Dressing

  • 2 EL Agavendicksaft
  • 1 TL Senf
  • 1 TL Sambal Oelek
  • 2 EL Weißweinessig
  • 2 EL Öl
  • Salz und Pfeffer

Frühlingsbowl: Zubereitung

Die Arbeitsschritte für die Frühlingsbowl:

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
  1. Reis nach Packungsanweisung zubereiten. Tipp: Besonders gut für eine Bowl eignet sich Reis vom Vortag, denn die klebrige Konsistenz passt perfekt zum knackigen Gemüse.
  2. Die Karotten schälen und in längliche Stifte schneiden. Mit 2 EL Öl beträufeln und mit einer Prise Salz, etwas Pfeffer und 1 TL Cumin würzen. Dann bei 200 Grad Ober- und Unterhitze 30 Minuten im Backofen garen.
  3. Für die gepickelten Radieschen die Radieschen waschen und in Scheiben schneiden.
  4. Weißweinessig über die Radieschenscheiben geben und mit je einer Prise Zucker und Salz abschmecken.
  5. Tomaten vierteln.
  6. Ofenkarotten wenden und weiter garen lassen.
  7. Das Dressing vorbereiten: Dafür Weißweinessig, Olivenöl, Agavendicksaft, Senf, Salz, Pfeffer und Sambal Oelek in ein kleines Schraubglas füllen, gut verschließen und zum Vermengen ordentlich schütteln.
  8. Den Salat waschen.
  9. Den Halloumi in einer heißen Pfanne – ohne Öl – von beiden Seiten knusprig braten.
  10. Alle Zutaten in einer tiefen Schale anrichten. Zuerst den Reis, danach die Tomaten, die Ofenkarotten, die gepickelten Radieschen und den Salat schön anrichten. Dann das Dressing darüber geben. Auf dem Gemüse schließlich den Halloumi anrichten.
  11. Kleiner Tipp: Hummus als Dip passt besonders gut zur Frühlingsbowl.
  12. Guten Appetit!
Alle Zutaten in ein Schraubglas füllen, gut verschließen und schütteln.

Alle Zutaten in ein Schraubglas füllen, gut verschließen und schütteln.

Mehr aus Lifestyle

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken