Für natürliche Schönheit: So stellen Sie Naturkosmetik ganz leicht selbst her
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/SYPJ33KBM5FDVOTLG3GLGCUDHU.jpg)
Viele Kosmetika lassen sich mit natürlichen Inhaltsstoffen zu Hause anfertigen.
© Quelle: Getty Images/iStockphoto
Von Aluminiumsalzen und Silikonen bis hin zu Weichmachern: In konventioneller Kosmetik stecken häufig zahlreiche Inhaltsstoffe, die eigentlich nicht für die Pflege geeignet sind. Manche Stoffe wie Benzophenon oder Parabene können Krebs fördern, während Mineralöle und Paraffine die Poren verstopfen und die Entwicklung von Keimen fördern. Zudem sind viele Stoffe auch schädlich für die Umwelt, da sie nicht abgebaut werden können und die Gewässer verschmutzen.
Natürlich will trotzdem niemand gänzlich auf Haut- und Haarpflege verzichten und kann stattdessen auf Naturkosmetik ausweichen. Die gibt es immer häufiger zu kaufen, kann aber auch ganz leicht selbstgemacht werden. Wir zeigen Ihnen in dieser Galerie, wie das funktioniert:
Was gilt als Naturkosmetik?
Offiziell gibt es noch keine rechtlich verbindliche Definition darüber, was Naturkosmetik eigentlich ist und welche Bestandteile darin erlaubt sind. Im allgemeinen Sprachgebrauch wird der Begriff allerdings für Kosmetik verwendet, die aus natürlichen und naturbasierten Rohstoffen und auf schonende Weise hergestellt wurde.
RND/Teleschau