Grillen mal anders: Von Bananenblättern über aromatisierte Glut bis Plank Grilling

Ob Fisch, Fleisch, Gemüse oder Käse – was auf den Grill kommt, kann vielfältig sein.

Ob Fisch, Fleisch, Gemüse oder Käse – was auf den Grill kommt, kann vielfältig sein.

Hannover. Wenn die Sonne mit ihren warmen Strahlen lockt und die Natur ruft, ist die Zeit zum Grillen gekommen. Doch so sehr es hierzulande auch geliebt wird, bei Grillfesten beisammen zu sitzen und den Abend ausklingen zu lassen – über die Jahre hinweg muss auch Abwechslung auf dem Rost her, um eine neue Vielfalt zu entdecken.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Der Trend: Plank Grilling

Es ist eine Methode, die von den Ureinwohnern Amerikas erfunden wurde: Fisch, Fleisch oder Gemüse werden auf einem Holzbrett entweder direkt in der Glut oder aber auf dem Rost gegart. Während des Kochens nimmt die Mahlzeit dann etwas von dem Aroma des verkohlenden Holzes auf. Hierfür sind harte Hölzer besonders gut geeignet, da sie weniger schnell verbrennen und mehr Rauch produzieren. Vorbehandelte oder harzhaltige Bretter dürfen nicht zum “Plank Grilling” genutzt werden.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Bananenblätter statt Alufolie

Die meisten Grillliebhaber wickeln Gemüse in Alufolie ein, um es zu grillen. Das gilt auch für Fisch. Beides schmeckt jedoch viel intensiver, wenn anstatt Alufolie Bananenblätter genutzt werden. Mit frischen Kräutern und Gewürzen kann das Ganze nach Belieben gewürzt werden und sieht direkt im Blatt außerdem appetitlich aus.

Aromatisierte Glut

Wer nach neu­en Aro­men beim Gril­len strebt, soll­te ver­su­chen ver­schie­de­ne Kräu­ter mit in die Glut zu legen. So lässt sich durch Ros­ma­rin oder Thy­mi­an der Grill­ge­nuss noch erheb­lich stei­gern.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Umweltfreundliche Grillanzünder

Normalerweise würde man sie wegschmeißen – Eierkartons können beim Grillen aber perfekt als Grillanzünder dienen. Dazu wird der Karton in zwei Hälften geteilt, die Kohle darüber gegeben und die Pappe dann vorsichtig von unten angezündet.

Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Top Themen

Aktuelles

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken