Gehaltvolle Abkühlung: Eiscreme mit Pralinen selber machen

Milch, Zucker, Sahne und jede Menge Kakaopulver: So lauten die Grundzutaten für dieses Eis.

Milch, Zucker, Sahne und jede Menge Kakaopulver: So lauten die Grundzutaten für dieses Eis.

Vanille, Schokolade und Stracciatella: Diese Eissorten schlecken die Deutschen am liebsten. Herausgefunden hat das Uniteis, die Union der italienischen Speiseeishersteller. Klassische Sorten, darunter auch Erdbeere oder Haselnuss, landen hierzulande seit Jahren am häufigsten in der Waffel.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Im Kommen sind 2021 die Sorten Schwarze Johannisbeere mit Joghurt, Mango mit Passionsfrucht und Salted-Caramel-Eis, prognostiziert der Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie. Durchschnittlich hat jeder und jede Deutsche im vergangenen Jahr rund acht Liter Eis gegessen, davon 1,1 Liter aus Eisdielen.

Mango-Chili ist das Eis des Jahres 2021

Wer genug von Vanille, Schokolade oder Erdbeere hat, wagt sich beim nächsten Besuch in der Gelateria vielleicht an die Eissorte des Jahres. Für 2021 hat Uniteis diesen Titel der Kreation Mango-Chili verliehen. In den vergangenen Jahren kürte der Verband die Geschmacksvarianten Goldene Milch, Bienenstich und German Black Forest zum Eis des Jahres. Letzteres ist inspiriert von der Schwarzwälder Kirschtorte.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Wer noch mehr Abwechslung sucht, sollte einen Blick in die sozialen Netzwerke werfen. Da begegnet einem zum Beispiel Gil Grobe. Der Hamburger formt aus Eis keine Kugeln, sondern Röllchen. Mehr als zehn Millionen Menschen schauen ihm mittlerweile bei Youtube zu, wie er seine „Ice Cream Rolls“ zu kleinen Kunstwerken arrangiert.

Mochi-Eis und Gefrorenes aus Pralinen

Auch im Netz beliebt: Mochi-Eis. Mochi ist ein kleiner Reiskuchen aus Japan. Er besteht aus Klebereismehl und einer süßen Füllung, die bei der tiefgekühlten Variante durch Eis ersetzt wird. Eine andere Kombination aus Eis und Teig schindet noch mehr Eindruck. Mit Teig ummanteltes Eis lässt sich frittieren.

Ebenfalls seit Jahren ein Trend: Süßwarenhersteller verarbeiten ihre Leckereien als Eiskreation. Neu ist beispielsweise Eis aus Kokos-Mandel- oder Haselnuss-Krokant-Pralinen. Beides lässt sich auch in der heimischen Küche herstellen. Eine Eismaschine ist dafür nicht nötig – man braucht nur etwas Geduld und Lust auf eine gehaltvolle Abkühlung.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Eis mit Kokos und Mandeln

Den Geschmack von Kokos verbinden viele mit dem Sommer. Die Frucht der Kokospalme lässt sich nicht nur in Gebäck oder Currys verarbeiten. Als Eis passt sie besonders gut in die warme Jahreszeit. Mit wenigen Zutaten lässt sich solch süßer Nachtisch selbst herstellen. Eine Eismaschine braucht man dafür nicht.

Kokos-Mandel-Pralinen-Eis passt perfekt zum Sommer.

Kokos-Mandel-Pralinen-Eis passt perfekt zum Sommer.

Das wird gebraucht:

500 g Schlagsahne, 400 g gezuckerte Kondensmilch, mindestens 10 Kokos-Mandel-Pralinen, eventuell Kokosraspeln

So geht’s:

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Zuerst die Pralinen klein hacken und zur Seite stellen. Die Kondensmilch in einem großen Gefäß glatt rühren. Die Sahne in einem anderen Gefäß steif schlagen und danach unter die Kondensmilch heben. Zuletzt die gehackten Pralinen ins Milch-Sahne-Gemisch rühren. Wer sich einen intensiveren Kokosgeschmack wünscht, fügt noch Kokosraspeln hinzu.

Die Masse in eine für den Tiefkühler geeignete Form füllen. Mindestens acht Stunden lang einfrieren. Wichtig: Damit das Eis nicht ein Klotz, sondern leicht zu portionieren sein wird, etwa jede halbe Stunde bis Stunde aus dem Gefrierfach holen und ordentlich durchrühren – so lange, bis es gefroren ist.

Tipp: Gefrorene Früchte passen gut zum Kokos-Mandel-Eis.

Eis mit einem Schokoladen-Krokant-Mix

Wer sich in der Eisdiele stets nur schwer zwischen Krokant- und Schokoladenbecher entscheiden kann, wird mit diesem Eis glücklich werden. Denn es kombiniert nussigen Krokant mit Pralinen, Schokostückchen und Kakao.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Milch, Zucker, Sahne und jede Menge Kakaopulver: So lauten die Grundzutaten für dieses Eis.

Milch, Zucker, Sahne und jede Menge Kakaopulver: So lauten die Grundzutaten für dieses Eis.

Das wird gebraucht:

500 g Schlagsahne, 400 g gezuckerte Kondensmilch, mindestens 10 Haselnuss-Krokant-Pralinen, 2 EL Backkakao, 4 EL Krokant, 4 EL Schokoladenraspeln

So geht’s:

Zuerst die Pralinen klein hacken und zur Seite stellen. Kondensmilch in ein großes Gefäß schütten. Den Backkakao in die Kondensmilch sieben, sodass keine Klümpchen entstehen. Mit einem Schneebesen zu einer homogenen Masse verrühren. Die Sahne in einem anderen Gefäß steif schlagen und danach unter die Kakao-Kondensmilch heben. Zuletzt die gehackten Pralinen, den Krokant und die Schokoladenraspeln ins Milch-Sahne-Gemisch rühren.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die Masse in eine für den Tiefkühler geeignete Form füllen. Mindestens acht Stunden lang einfrieren. Wichtig: Damit das Eis nicht ein Klotz, sondern leicht zu portionieren sein wird, etwa jede halbe Stunde bis Stunde aus dem Gefrierfach holen und ordentlich durchrühren – so lange, bis es gefroren ist.

Tipp: Den restlichen Krokant und die restlichen Schokoladenraspeln als Deko über das angerichtete Eis streuen.

Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Top Themen

Aktuelles

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken