DIY: So drucken Sie mit Sonnenlicht Muster auf Ihre Kleidung
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/LQFZXCSSYRE73I2UQHAVYR62YE.png)
Mittels Sonnendruck lassen sich interessante Muster auf Kleidung fertigen.
© Quelle: RND
Sie lässt Pflanzen gedeihen, ist wichtig für Tiere und wirkt sich wohltuend auf den menschlichen Körper und die Psyche aus: die Sonne. Wer sich ihre Kraft für das kreative Schaffen zunutze machen will, sollte einmal die Sonnendrucktechnik ausprobieren. Mit dieser lassen sich Textilien im Nu in individuelle Hingucker verwandeln.
Was man dafür braucht? Im Prinzip nur Stoff, Stoffmalfarbe, einige Motive für die Musterung und ein sonniges, windgeschütztes Plätzchen. Für ein einfaches Muster oder das Arbeiten mit Kindern eignen sich flache Steine oder Moosgummiformen. Ausgefallener wird es mit Blättern oder gepressten Blüten. Filigrane Details ergeben sich mithilfe von Tortendeckchen oder Bastelschablonen. Um Wörter auf den Stoff zu drucken, diese am Computer vorschreiben, ausdrucken, auf stabile Pappe kleben und ausschneiden.
DIY: So funktioniert der Sonnendruck auf Kleidung
Dann kann es losgehen: Als Erstes eine wasserabweisende Unterlage bereitlegen, die sich gut transportieren lässt, zum Beispiel ein in eine Plastiktüte gehülltes Stück Karton. Den Stoff mit Wasser tränken, gut auswringen und auf die Unterlage legen. Bei zweilagigen Teilen wie Taschen oder T-Shirts zwischen die beiden Lagen ein Stück Karton schieben. Die Farbe mit Wasser verdünnen und mit einem Pinsel auf den Stoff auftragen. Die gewählten Motive auflegen und andrücken. Das Ganze samt Unterlage in die Sonne legen und trocknen lassen.
Zieht man anschließend die Motive vom Stoff ab, erscheint ihre Form hell, während die nicht abgedeckten Teile dunkel bleiben. Das funktioniert so: Während die Sonne die offen liegenden Teile direkt trocknen lässt, bleibt der Stoff unter den Motiven zunächst nass. Der umliegende Stoff zieht auch hier nach und nach alle Feuchtigkeit und mit ihr die Farbe nach außen. Um diese zu fixieren, sollte man das Textil nach dem Durchtrocknen auf links drehen und bügeln.
In der Manufaktur geht’s um schöne kleine Dinge, die das Leben angenehmer machen – Küchenhacks, DIY- und Lifestyletrends.