Balkon im Herbst: Tipps und Ideen für Bepflanzung, Pflege und Dekoration

Auch im Herbst kann man noch etwas Entspannung auf dem Balkon genießen.

Auch im Herbst kann man noch etwas Entspannung auf dem Balkon genießen.

Auch im Herbst lassen sich einige schöne Stunden auf dem Balkon verbringen. Doch der Balkon benötigt ein wenig Pflege, damit er die kühleren Monate unversehrt übersteht. Was im Herbst für Arbeiten anstehen, welche Pflanzen im Herbst auf den Balkon gesetzt werden können und wie Sie es sich im Oktober und November nochmal richtig gemütlich machen können, lesen Sie hier.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Pflanzenpflege und frostsicherer Schutz

Nicht nur der Garten, auch der Balkon muss winterfest gemacht werden. Nur so haben Sie lange Freude an den Möbeln, Pflanzen und dem Boden.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die meisten Balkonpflanzen sind nicht für den Winter gemacht. Deswegen ist es wichtig, sie richtig auf die kühlen Temperaturen vorzubereiten. Dazu gehört auch, verwelkte Blüten und Blätter zu entfernen und holzige Gewächse zurückzuschneiden.

Kübelpflanzen sollten zum Beispiel mit Vlies ummantelt und abgedeckt werden, um sie vor extrem kalten Temperaturen zu schützen. Nicht winterharte Balkonpflanzen sollten Sie zum Überwintern in einem hellen, kühlen Raum aufbewahren.

Holz-, Ton- und Terrakottatöpfe sind nicht für die Lagerung im Freien geeignet, wenn die Temperaturen zu stark fallen. Diese sollten Sie daher an einem warmen und trockenen Ort lagern, damit sie nicht verwittern oder gar zerspringen.

Balkonmöbel einmotten und Boden pflegen

Outdoor-Möbel sind für Wind und Wetter gemacht, klar. Doch allzu extrem sollten die Temperaturen und Regenmengen für sie nicht sein. Wenn Sie möchten, dass Stühle, Tische oder Lounge-Möbel lange halten, sollten Sie sie über den Winter an einem trockenen Ort verstauen oder mit einer wasserdichten Plane abdecken.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Bevor die Möbel jedoch vollständig verräumt werden, sollten Sie sie ordentlich reinigen und Holzmöbel Ende Herbst noch einmal ölen.

Auch der Balkonboden wird über die nassen und kalten Monate nicht selten in Mitleidenschaft gezogen. Ob spröde Holzdielen oder rostige Stellen auf den Fliesen: Reinigen Sie den Balkonboden vor dem Wintereinbruch noch einmal gründlich, um sich im Frühjahr eine Menge Arbeit zu sparen. Ihre Holzböden behandeln Sie an den letzten sonnigen Tagen am besten noch einmal mit Holzpflege.

Schöne Pflanzen für den Herbstbalkon

Die meisten Balkonpflanzen sind zum Ende des Sommers verblüht, doch Sie müssen trotzdem nicht auf hübsche Blumen und Pflanzen verzichten. Diese Arten sind laut Nabu auch für den Herbstbalkon geeignet:

Als herbstliche Blütenpflanzen eignen sich zum Beispiel Weiße Melissen, Rundblättrige Glockenblumen, Moschus-Malven, Wiesen-Schafsgaben oder auch Zimtrosen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Auch Gräser lassen sich in Kübeln oder Balkonkästen pflanzen und dienen im Herbst als grüner Sichtschutz. Für Vögel dienen die Samen außerdem als Nahrung. Im Herbst noch besonders schön sind unter anderem Mittleres Zittergras, Diamantgras oder Fuchsrote Segge.

Auf etwas größeren Balkonen können Sie auch wunderbar zierliche Gehölze unterbringen. Diese bringen nicht nur Farbe in das graue Herbstwetter, sie bieten im Frühjahr auch erste Nahrung für früh fliegende Insekten wie Hummeln. Schöne Pflanzen sind da die Gemeinen Zwergmispeln, Strauch-Efeu, Zwerg-Felsenbirnen oder auch die Kleinbleibenden Berberitzen.

Herbstliche Deko-Ideen für den Balkon

Im Herbst gilt es nicht nur die Wohnung passend zu dekorieren. Auch für den Balkon gibt es saisonale Accessoires, die Sie definitiv in Herbststimmung versetzen.

Kerzen und Windlichter sorgen für ein gemütliches und warmes Licht, wenn es draußen schon früh dunkel wird. Auch Lichterketten sind eine schöne Idee, den Balkon im Herbst subtil zu beleuchten.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Mit warmen Decken und flauschigen Kissen können Sie es sich im Herbst auf Ihrem Balkon noch mal richtig gemütlich machen – auch, wenn die Temperaturen bereits gesunken sind.

Besonders dekorativ sind im Herbst selbstverständlich auch Kürbisse: Ob groß oder klein, zieren die bunten Gewächse jedes Jahr aufs neue Wohnung und Balkon. Ein weiterer Vorteil: Kürbisse müssen kühl gelagert werden, damit sie lange haltbar bleiben. Daher machen ihnen auch niedrige Temperaturen nichts aus.

Bunte Gestecke oder Kränze sind auch im Herbst ein tolles Dekorationselement. Ob auf dem Balkontisch arrangiert oder an der Tür hängend: Auch der Herbst hat blumentechnisch noch einiges zu bieten.

Auch wenn der Balkon häufig nicht allzu viel Platz bietet, können Sie ihn trotzdem passend zur Halloween-Zeit dekorieren. Wie wäre es zum Beispiel mit ein paar falschen Spinnweben oder einem beleuchteten Halloween-Kürbis? Auch schaurige Lichtspiele eignen sich toll als Halloween-Deko auf dem Balkon.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

So lassen sich auch kühle Tage draußen aushalten

Aktivitäten an der frischen Luft sind im Herbst häufig rar. Drei Ideen, was Sie beim kühlen und grauen Wetter auf dem Balkon machen können:

Mit einer Tasse Tee und einem Buch einkuscheln und dem Rascheln des Herbstlaubes zuhören entspannt und bietet zusätzlich die Gelegenheit, ein paar Momente an der frischen Luft zu verbringen.

Kürbisse schnitzen macht eine Menge Spaß, aber auch eine Menge Dreck. Daher bietet es sich an, diese Aktivität nach draußen zu verlagern – zum Beispiel auf den Balkon.

Wer die Möglichkeit hat, auf seinem Balkon zu grillen, kann auch im Herbst noch Gemüse oder Würste auf den Rost werfen. Probieren Sie dabei doch auch mal ein paar herbstliche Rezepte aus – zum Beispiel gegrillten Kürbis.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Wer im Herbst auch den gefiederten Freunden etwas Gutes tun möchte, kann seinen Balkon etwas vogelfreundlicher gestalten. Sorgen Sie zum Beispiel für sichere Landeplätze und eine vogelfreundliche Bepflanzung. Außerdem können Sie eine Futterstation aufbauen oder selbst Meisenknödel herstellen, die Sie den Vögeln im Herbst bereitstellen.

Mehr aus Lifestyle

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Verwandte Themen

Top Themen

Aktuelles

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken