„Ich mag deine Ausstrahlung!“ – So landet Mann bei Frauen richtig
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/S32P7SVOJZBVPNLUOD5XXXGSMQ.jpg)
„Du hast eine tolle Ausstrahlung!“ Viele Frauen bringt dieses Kompliment zum Lächeln.
© Quelle: StockSnap/Pixabay
Hannover. „Glaubst du an Liebe auf den ersten Blick oder soll ich noch mal reinkommen?“ „Ja, geh raus… aber bleib draußen!“ Autsch. Stark gekontert. Wer einen ausgelutschten Anmachspruch verwendet, muss damit rechnen, abzublitzen. Dabei gibt es deutlich elegantere Wege, Singlefrauen zu beeindrucken. Die Onlinepartnervermittlung Parship hat in diversen Studien untersucht, worauf Frauen bei Männern wirklich stehen.
Frauen wollen humorvolle Gentlemen
Ein Mann muss muskulös sein, total geheimnisvoll und richtig erfolgreich im Beruf? Fehlanzeige! Parship hat rund 2300 Alleinstehende befragt und lediglich 2 Prozent der Frauen finden Muskelprotze sexy – geheimnisvolle Männer kommen noch schlechter an (ein Prozent) und auch Erfolg im Beruf ist nur für 6 Prozent der Befragten eine unwiderstehliche Eigenschaft.
Anscheinend kommt es bei der Partnersuche wirklich auf die inneren Werte an – Sinn für Humor finden 42 Prozent der Frauen besonders attraktiv an einem Mann. Auch gute Manieren stehen weiterhin hoch im Kurs: Jede dritte Frau (33 Prozent) wird bei einem wahren Gentleman schwach. Ähnlich beliebt sind intelligente Kerle – 34 Prozent lassen sich von purem Wissen beeindrucken.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/R7KQZKQJOFHDRD7SUHXKUZKOAU.jpg)
Sie zum Lachen bringen – 42 Prozent der Frauen stehen auf Männer mit Humor.
© Quelle: Pexels/Pixabay
Zu spät kommen statt nörgeln
Doch es gibt auch richtige Datingkiller. Was geht beim ersten Treffen gar nicht? Hierzu befragte Parship über 3000 Singlefrauen. Ganze vorne mit dabei sind die Nörgler – satte 45 Prozent finden es extrem abschreckend, wenn er während des Dates nur meckert und generell eine negative Grundeinstellung hat. Auch Männer, die ihren Blick nicht vom Handy lösen können, kommen nicht gut an (32 Prozent); genau wie solche, die kein Nähe-Distanz-Empfinden haben und zu aufdringlich sind (30 Prozent).
Etwas überraschend für notorisch pünktliche Deutsche: Lediglich 5 Prozent der Damen finden es abstoßend, wenn er unpünktlich ist. Auch Unsicherheit scheint kein großes Manko zu sein – nur 2 Prozent haben keine Lust auf ein zweites Date, wenn er zu unsicher wirkt. Übrigens: Rauchen ist für 11 Prozent ein No-Go.
Beliebt: Komplimente über die Ausstrahlung
Klappt es mit dem zweiten Date, waren die Komplimente wohl richtig gewählt. Knapp 3000 Singlefrauen wurden befragt, über welche Komplimente sie sich am meisten freuen würden. Unangefochtene Nummer eins: „Du hast eine tolle Ausstrahlung!“ 70 Prozent sind der Meinung, das sei das schönste Kompliment. Aber auch nette Äußerungen zu ihrem umwerfenden Lächeln (32 Prozent) oder der Flirtklassiker „Deine Augen sind wunderschön!“ (23 Prozent) kommen gut an.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/I4MLYD6I7RCCXJ3YPTXQK5XQ3Q.jpg)
Komplimente über die Ausstrahlung oder das Lächeln kommen bei Frauen sehr gut an.
© Quelle: Hian Oliveira/Unsplash
Will sie kein zweites Date, haben die Komplimente vielleicht weniger gezündet. 2 Prozent der Befragten mögen Komplimente generell nicht – ebenfalls 2 Prozent finden immerhin noch Bewunderung über ihren Erfolg toll. Auch Schmeicheleien über die Sportlichkeit der Datingpartnerin sind nicht allzu beliebt (3 Prozent).
Ingenieure sind attraktiver als Fitnesstrainer
„Was machst du beruflich?“ ist wohl eine der ersten Fragen, die man einander beim Kennenlernen stellt. Laut Parship achten 85 Prozent aller Singles (5000 Befragte) bei der Partnersuche auf den Job ihres potenziellen Partners. 78 Prozent der alleinstehenden Frauen finden den Beruf wichtig, aber nicht entscheidend für eine Beziehung. Auf Platz eins der attraktivsten Jobs stehen aber nicht – wie man vielleicht annimmt – Ärzte oder Piloten, sondern Ingenieure. 30 Prozent finden Männer dieser Berufsgruppe besonders attraktiv. Doch Ärzte müssen sich nicht grämen, sie folgen schon auf Platz zwei (26 Prozent).
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/UZORR4FCJNFKFPLUVUM7QWBWWQ.jpg)
Handwerker wirken auf viele Frauen attraktiver als Piloten.
© Quelle: skeeze/Pixabay
Auch handwerkliche Tätigkeiten lassen manche Singlefrauenherzen höher schlagen (22 Prozent), genau wie unternehmerisches Talent (24 Prozent). Den Beruf des Friseurs findet jedoch keine (null Prozent) der Befragten interessant. Mit ebenfalls null Prozent weit abgeschlagen: Taxifahrer und Servicekräfte.
Auch Politiker (2 Prozent), Immobilienmakler (3 Prozent) oder Fitnesstrainer (4 Prozent) können die weibliche Singlewelt nicht erregen. Als Pilot kann Mann übrigens bei Frauen genauso gut landen wie als Journalist – je 9 Prozent schweben bei diesen Berufen auf Wolke sieben.