Southside 2022: Welche Bands spielen auf dem Festival?
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/RAA6S36COA5XUKSHDTY4UTVWEA.jpg)
Zusammen mit seinem Schwesterfestival „Hurricane“ gehört das „Southside“ zu den größten Open-Air-Musikveranstaltungen in Deutschland.
© Quelle: Christoph Schmidt/dpa
Neuhausen ob Eck.Ganz im Süden Deutschlands, in der Nähe des Bodensees, findet das Southside-Festival statt. Mit rund 60.000 Besucherinnen und Besuchern zählt es zu den größten Open-Air-Festivals im deutschsprachigen Raum. Das 1999 als Pendant zum Hurricane-Festival in Norddeutschland gegründete Southside-Festival findet in diesem Jahr erstmals wieder nach zweimaliger Corona-Pause statt. Hier bieten wir einen Überblick über die wichtigsten Informationen.
Southside 2022: das Wichtigste in Kürze
- Wann findet das Southside-Festival statt? Freitag, 17.6.2022 bis Sonntag, 19.6.2022
- Wo findet das Southside-Festival statt? Take-Off Park, 78579 Neuhausen ob Eck
- Wer tritt beim Southside 2022 auf? Zu den Headlinern zählen in diesem Jahr Kings of Leon, Twenty One Pilots, Martin Garrix, K.I.Z., The Killers, Rise Against, Seeed und Deichkind. Weitere namhafte Acts sind etwa Bad Religion, The Hives, Tones and I und die ESC-Vorentscheid-Teilnehmer Electric Callboy.
Southside 2022: das Line-Up
Diese Musik-Acts treten beim diesjährigen Southside-Festival auf (Änderungen vorbehalten, alphabetisch sortiert):
Freitag, 17. Juni | Samstag, 18. Juni | Sonntag, 19. Juni |
---|---|---|
Blond | Avralize | Antilopen Gang |
Blues Pills | Bart B More | Aurora |
Bring Me the Horizon | Buntspecht | Bad Religion |
Ferdinand fka Left Boy | Charli XCX | Brutus |
Flash Forward | Dermot Kennedy | Deichkind |
Frittenbude | Dubvision | Fil Bo Riva |
Kings of Leon | Electric Callboy | Foals |
Kontra K | Fontaines D.C. | Half Moon Run |
Kummer | Gayle | Holly Humberstone |
Lari Luke | Giant Rooks | Idles |
Mine | Goat Girl | JC Stewart |
Nura | Hot Milk | Jeremias |
Provinz | Inhaler | Jimmy Eat World |
Rise Against | Justin Mylo | Juju |
Royal Blood | Kelvyn Colt | K.I.Z. |
Sam Fender | LP | Kat Frankie |
Schmyt | Martin Garrix | Kitschkrieg |
Skindred | Martin Garrix Presents Stmpd Rcrds: | Kollektiv Turmstrasse Live |
Swiss & Die Andern | Megaloh | Mando Diao |
The Hives | Millencolin | Nothing But Thieves |
The Lathums | Neck Deep | Oh Wonder |
The Stickmen Project | Osrin | Reignwolf |
Thees Uhlmann & Band | Press Club | Turbostaat |
Tom Gregory | SDP | Twenty One Pilots |
Tones and I | Seeed | Von Wegen Lisbeth |
The Death South | ||
The Killers | ||
Wargasm | ||
While She Sleeps |
Bei den sogenannten Warm-Up Partys am Donnerstag spielen in diesem Jahr Großstadtgeflüster, Jugglerz, Audio88&Yassin und Radio Havanna.
Was kosten Tickets für das Southside-Festival 2022?
Der „Festivalpass“ für drei Tage inklusive Camping (252,75 Euro) ist ausverkauft. Tagestickets gibt es noch für Sonntag, 19. Juni. Der Preis liegt bei 102,75 Euro (Stand 7. Mai). Tagesparkplätze kosten 10 Euro.
So funktioniert die Anreise beim Southside
Kostenfreie Anreise mit der Bahn:
Von Donnerstag, 16. Juni bis Montag, 20. Juni 2022 ist die einmalige An- und Abreise mit gültigem Festivalbändchen in folgenden Zügen (2. Klasse) möglich:
- Nahverkehrszüge innerhalb Baden-Württembergs (auch bis bzw. ab Würzburg)
- Züge der agilis
- IC-Züge zwischen Stuttgart – Tuttlingen – Singen (–Konstanz)
- Sonderzüge aus oder nach München, Augsburg, Ulm von bzw. bis Tuttlingen
Ein Shuttlebus verkehrt ab Donnerstag, 16. Juni zwischen dem Bahnhof Tuttlingen und dem Festivalgelände.
Mit dem Auto, Motorrad oder Wohnmobil
Adresse: take-off GewerbePark, 78579 Neuhausen ob Eck
- Besucher aus dem Norden über die A81: Tutlingen am besten meiden und die Abfahrt Engen nehmen. Ab Engen die B 31 Richtung Eigeltingen nutzen. In Eigeltingen auf die L 440 Richtung Heudorf und der Festivalbeschilderung folgen.
- Besucher aus dem Schwarzwald fahren über die B31/B311 und über Tuttlingen zum Festival.
- Besucher aus dem Nordosten fahren über Ulm und die B 311 bis nach Neuhausen ob Eck direkt zum Festival.
- Besucher aus der Ostschweiz, Vorarlberg, dem Allgäu und dem Bodenseeraum fahren über Stockach, dann auf die B31 und in Hindelwang auf die B14. Ab da einfach Festivalhinweisen folgen.
- Besucher aus dem Südwesten und der Nord- und Zentralschweiz fahren auf der A 81 bis zur Ausfahrt Engen (39) und nutzen die B 31 Richtung Eigeltingen. In Eigeltingen auf die L 440 Richtung Heudorf und der Festivalbeschilderung folgen.
Parkplätze werden zugewiesen. Neben den kostenpflichtigen Tagesparkplätzen gibt es auch kostenfreie Stellplätze. Motorräder dürfen laut Veranstalter kostenlos auf den Wohnmobilplätzen geparkt werden.
Sicherheit und Regeln beim Southside Festival
Wie bei großen Open-Air-Festivals üblich, gibt es eine Reihe an Gegenständen, die nicht mit auf das Veranstaltungsgelände beziehungsweise in den Festivalbereich genommen werden dürfen.
Verboten sind laut Veranstalter:
- gefüllte Tetra-Paks/Trinkflaschen
- Glasflaschen/Glasbehälter jeglicher Art
- Dosen, Kanister, Trinkrucksäcke und Plastikflaschen
- Laserpointer
- externe Autobatterien
- Schuss-, Hieb-, Stich- und sonstige Waffen aller Art
- Sägen, Äxte, Beile und vergleichbares Werkzeug
- Feuerwerkskörper, Wunderkerzen, Sternwerfer und sonstige pyrotechnische Gegenstände aller Art (z. B. Bengalische Feuer)
- Stühle, Sitzmöbel & Sitzgelegenheiten (z. B. Styroporwürfel)
- Aufzeichnungsgeräte: professionelles Ton-, Foto- und Videoequipment
- Tiere aller Art
- sperrige Gegenstände wie Fahnenstangen, Selfie Sticks, große Regenschirme, sonstiges Campingequipment, Motorradhelme
Erlaubt sind:
- flüssige Hygiene- und Gesundheitsartikel bis 100 ml (max. 2 Stückpro Person) in geeigneten Plastikgefäßen
- leere, faltbare Trinkflaschen/Tetra-Paks/Trinkschläuche bis 1 Liter
- offene Mehrweg-Trinkbecher aus Kunststoff/Pappe bis 0,5 Liter
- ein Lunchpaket pro Person für den eigenen Verzehr
- Regenschirme, Regenponcho
Taschen und Rücksäcke aller Art, die größer als DIN A4 sind, dürfen nicht auf das Veranstaltungsgelände mitgenommen werden. Eine Ausnahme besteht für mindestens einseitig transparente Gürtel- oder Hüfttaschen, Turn- oder Jutebeutel sowie Gymbags (nicht größer als DIN A4).
Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 15 Jahren dürfen nur in Begleitung einer sorgeberechtigten Person auf das Veranstaltungsgelände. Jugendliche im Alter von 16 und 17 Jahren benötigen nach 24 Uhr eine schriftliche Erlaubnis samt Personalausweiskopie einer sorgeberechtigten Person.
RND/pf