Pannen, Skandale und große Emotionen: Diese Momente schrieben Oscar-Geschichte
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/NCGW7TANQFHOVBU57NYH5VHGOY.jpeg)
Will Smith erhält bei der 94. Verleihung der Academy Awards seinen ersten Oscar. Bei seiner Dankesrede weint er und entschuldigt sich für seine Ohrfeige, allerdings noch nicht direkt bei Chris Rock.
© Quelle: Chris Pizzello/Invision/AP/dpa
Los Angeles. Natürlich berichten die meisten Medien nach den Oscars über die Darsteller, Filmschaffenden und ihre Kunst. Mindestens ebenso wichtig sind aber die kleinen Skandale und großen Aufreger vor, während und nach der Verleihung. Von Busenblitzern bis verschmähten Ureinwohnern – eine Auswahl aus der (unrühmlichen) Geschichte der Academy Awards sehen Sie in der Galerie.
Will Smith ohrfeigt Chris Rock
Bei der 94. Verleihung der Oscars im März 2022 sorgte Will Smith für einen Aufreger. Nach einem Witz, den Chris Rock über Smiths Frau Jada Pinkett Smith (50) gemacht hatte, war der Schauspieler auf die Bühne im Dolby Theatre in Los Angeles gegangen und hatte Rock ins Gesicht geschlagen. Als er sich wieder hingesetzt hatte, forderte er Rock auf, den Namen seiner Frau nicht mehr in den Mund zu nehmen. Das Publikum war über die Auseinandersetzung schockiert.
Rock hatte mit seinem missratenen Scherz Bezug auf Pinkett Smiths kahlrasierten Kopf genommen und gesagt: „Jada, ich liebe dich. ‚G.I. Jane 2′, kann es nicht erwarten, den (Film) zu sehen, alles klar?“. Rock spielte damit auf den Film „G.I. Jane“ („Die Akte Jane“) mit Demi Moore aus dem Jahr 1997 an. Moore hatte sich für ihre Rolle den Schädel kahlgeschoren. Pinkett Smith hatte 2018 öffentlich gemacht, dass sie an Alopezie leidet, einer mit Haarausfall verbundenen Hauterkrankung. Über ihren Umgang damit schrieb sie häufig in sozialen Medien.
RND/Teleschau mit dpa