WHO zu Corona-Hygiene: In vielen Schulen ist Händewaschen nicht möglich

In vielen Schulen weltweit haben Kinder keine Chance, sich die Hände zum Schutz vor einer Corona-Infektion zu waschen.

In vielen Schulen weltweit haben Kinder keine Chance, sich die Hände zum Schutz vor einer Corona-Infektion zu waschen.

New York/Genf. In vielen Schulen auf der Welt haben die Kinder keine Chance, sich die Hände zur Vorbeugung gegen eine Corona-Infektion zu waschen. Laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) und dem Kinderhilfswerk Unicef gibt es in 43 Prozent der Schulen keinen Zugang zu Waschbecken mit Seife und fließend Wasser. 818 Millionen Schüler seien laut der Bilanz von 2019 auf diese Weise einem erhöhten Infektionsrisiko ausgesetzt, warnten beide Organisationen. Betroffen seien vor allem die Schüler in Afrika.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Lockdown hat negative Folgen für Kinder

Der Zugang zu Wasser und sanitären Einrichtungen müsse zu den zentralen Strategien aller Regierungen zählen, die in der Corona-Pandemie ihre Schulen wieder öffnen wollen, sagte WHO-Chef Tedros Adhanom Ghebreyesus.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

In ihrem Bericht betonen die Organisationen aber auch die Notwendigkeit, die Gesundheitsmaßnahmen sowie die Folgen eines Lockdowns gegeneinander abzuwägen. “Die negativen Folgen von Schulschließungen auf die Sicherheit, das Lernen und das Wohlbefinden der Kinder sind breit dokumentiert”, heißt es.

RND/dpa

Mehr aus Gesundheit

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken