WHO: Raucher sind besonders durch Covid-19 gefährdet

Zigaretten und andere Tabakprodukte erhöhen das Risiko eines schweren Corona-Verlaufs.

Zigaretten und andere Tabakprodukte erhöhen das Risiko eines schweren Corona-Verlaufs.

Genf. Raucher sind in der Corona-Pandemie laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) besonders stark gefährdet. Die Konsumenten von Zigaretten und anderen Tabakwaren hätten ein bis zu 50 Prozent größeres Risiko, schwer an Covid-19 zu erkranken und zu sterben als Nichtraucher, erklärte WHO-Generaldirektor Tedros Adhanom Ghebreyesus am Freitag in Genf.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Anlässlich des Weltnichtrauchertages am 31. Mai betonte Tedros, dass der Verzicht auf Zigaretten und andere Tabakprodukte die Gesundheit allgemein stärke. Nichtraucher hätten ein geringeres Risiko, an Krebs zu erkranken oder einen Herzinfarkt zu erleiden als Raucher.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Weltweit äußern laut WHO rund 780 Millionen Menschen den Wunsch, mit dem Rauchen aufzuhören. Die Zahl der Raucher weltweit gibt die WHO mit 1,3 Milliarden an. Mehrere Millionen Menschen sterben pro Jahr an den Folgen des Tabakkonsums.

RND/epd

Mehr aus Gesundheit

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken