Virologe Kekulé: Coronavirus-Infektionen in Deutschland werden sinken
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/HQ4QWYSM4BGATCZAY7JROR4SGU.jpg)
Der Virologe und Biochemiker Alexander Kekulé ist davon überzeugt, dass die Maßnahmen gegen das Coronavirus in Deutschland greifen werden.
© Quelle: imago/dpa/RND Montage Behrens
Der Virologe Alexander Kekulé hält es fast für ausgeschlossen, dass man angesichts der extremen Maßnahmen kein “deutliches Sinken” der Zahlen hinbekomme. Das sagte Kekulé im Deutschlandfunk. Er gab sich überzeugt, dass die extremen Maßnahmen in Deutschland bald Wirkung zeigen würden. Noch aber, so der Wissenschaftler, befinde man sich in der Phase eines exponentiellen Anstiegs der Infektionszahlen. Kritisch äußerte sich Kekulé in Bezug auf die Zahlen, die das Robert-Koch-Institut veröffentlicht.
Es handle sich hierbei um einen “Blick in die Vergangenheit”. Zum einen, so Kekulé, dauere der Ausbruch der Erkrankung fünf Tage. Dann dauere es noch einmal zwei bis drei Tage, bis der Patient identifiziert und positiv getestet werde. Und danach müsse das noch an das Robert-Koch-Institut gemeldet werden. So werde auch erst in zehn bis 20 Tagen sichtbar sein, ob die Einschränkungen im Alltag in Deutschland Wirkung gezeigt hätten.
Kekulé nannte es im Deutschlandfunk eine “kleine Peinlichkeit”, dass die Johns Hopkins Universität in Baltimore die aktuelleren und besseren Zahlen habe. Die Johns Hopkins Universität führte am Montag bereits 24.873 Fälle und 106 Tote in Deutschland, während das RKI knapp 22.700 Infektionen und 86 Tote meldete.
RND