Studie von Biontech: Corona-Impfstoff bei drei Dosen immer noch effektiv gegen Omikron-Variante

Der Impfstoff wirkt bei drei Dosen immer noch effektiv gegen Omikron.

Der Impfstoff wirkt bei drei Dosen immer noch effektiv gegen Omikron.

Der Covid-19-Impfstoff von Biontech und Pfizer ist Studiendaten zufolge nach drei Dosen immer noch effektiv gegen die neue Omikron-Variante. Nach nur zwei Dosen gehen die beiden Unternehmen aber von einer geringeren Wirksamkeit aus, wie sie am Mittwoch mitteilten. Vorläufige Laborstudien zeigten, dass zwei Dosen deutlich geringere Neutralisierungstiter gegen Omikron aufweisen. Eine zweifache Impfung könnte vermutlich aber immer noch gegen eine schwere Erkrankung schützen. Drei Dosen konnten die Variante neutralisieren. Die Daten zeigten auch, dass eine Booster-Dosis die neutralisierenden Antikörpertiter im Vergleich zu zwei Dosen um das 25-Fache erhöhe.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Drosten dämpft die Hoffnungen auf Pandemie-Ende im Frühjahr
Schnelltests sind aus Sicht des Virologen Christian Drosten f��r Geimpfte nur bei Symptomen sinnvoll.

Virologe Christian Drosten hält es für unwahrscheinlich, dass die Pandemie im Frühjahr beendet sein könnte.

Biontech und Pfizer arbeiteten bereits an einem variantenspezifischen Impfstoff gegen Omikron. Sie gehen davon aus, diesen bis Ende März bereitstellen zu können, sollte eine Anpassung für einen höheren sowie länger anhaltenden Schutz notwendig sein. „Diese ersten Daten lassen darauf schließen, dass eine Auffrischungsimpfung immer noch einen ausreichenden Schutz gegen eine durch die Omikron-Variante ausgelöste Erkrankung jeglicher Schwere bieten kann“, sagte Biontech-Chef Ugur Sahin. „Großflächige Impf- und Auffrischungskampagnen auf der ganzen Welt könnten uns dabei helfen, Menschen weltweit besser zu schützen und durch den Winter zu kommen.“

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Sahin: Geimpfte haben deutlichen Schutz gegen schwere Erkrankungen

Sahin hatte in der vergangenen Woche gesagt, er halte es für wahrscheinlich, dass Geimpfte einen deutlichen Schutz gegen schwere Erkrankungen, die durch Omikron verursacht werden, haben werden. Dieser dürfte nach der dritten Auffrischungsimpfung noch ausgeprägter sein. Grundsätzlich glaube er aber, dass ab einem bestimmten Zeitpunkt ein neuer Impfstoff gegen die neue Variante benötigen werde, die Frage sei nur, wann.

Die Variante, die erstmals in Südafrika entdeckt wurde und sich inzwischen weltweit ausbreitet, hat Alarm ausgelöst. Wissenschaftler äußerten sich vor allem besorgt über die hohe Zahl der Mutationen am Spike-Protein des Virus. Erste Studien aus Südafrika und Deutschland zum Immunschutz gegen die Omikron-Variante zeigten eine rund 40-fach reduzierte neutralisierende Wirkung von Antikörpern.

RND/Reuters

Mehr aus Gesundheit

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken