Besser ohne Zusätze

Stiftung Warentest: Gute Nasensprays kommen mit Wasser und Salz aus

Bei einer Schnupfnase sind isotonische Nasensprays eine gute Wahl. Wenn nur Wasser und Salz drinstecken - umso besser.

Bei einer Schnupfnase sind isotonische Nasensprays eine gute Wahl. Wenn nur Wasser und Salz drinstecken - umso besser.

Berlin. Weniger ist mehr. Diese Weisheit gilt auch für die Inhaltsstoffe von Nasensprays und Nasentropfen, wie eine Untersuchung der Stiftung Warentest zeigt („test“-Ausgabe 11/2022).

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Denn von den 30 getesteten Produkten empfehlen die Warentesterinnen und Warentester die 15 isotonen Nasensprays, die nur Wasser und Salz enthalten. Isotone Nasensprays helfen dabei, die Nasenschleimhaut zu befeuchten und zu reinigen, was bei Schnupfen oder trockener Heizungsluft guttut.

Neben isotonen gibt es auch hypertone Nasensprays, die bei einer Schnupfnase abschwellend wirken sollen. Überzeugt sind die Warentesterinnen und Warentester von dieser Art Nasenspray aber weniger: Der Effekt sei gering und halte nicht lange an. Außerdem können hypertone Nasensprays für ein Brennen in der Nase sorgen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Wirksamkeit von Zusätzen fraglich

Ob isoton oder hyperton: Viele Hersteller versehen ihre Nasensprays oder -tropfen mit Zusätzen wie Dexpanthenol, Aloe vera, Kamillenblütenextrakt oder ätherische Ölen. Sie sollen die Nase zusätzlich pflegen. Laut den Warentesterinnen und Warentestern ist das allerdings nicht ausreichend nachgewiesen.

Von Produkten mit ätherischen Ölen wie etwa Pfefferminze oder Eukalyptus rät die Stiftung Warentest sogar ganz ab. Bei empfindlichen Menschen können sie allergische Reaktionen verursachen.

RND/dpa

Mehr aus Gesundheit

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken