Corona in Schweden: Rasanter Anstieg an Neuinfektionen

Anders als andere Länder hatte Schweden weit weniger strenge Maßnahmen ergriffen und auf die Bevölkerung gesetzt.

Anders als andere Länder hatte Schweden weit weniger strenge Maßnahmen ergriffen und auf die Bevölkerung gesetzt.

Kein anderes europäisches Land hat so locker auf die Coronavirus-Pandemie reagiert wie Schweden. Die deutlich freizügigeren Maßnahmen könnten dem skandinavischen Land nun doch noch zum Verhängnis werden. Schweden verzeichnete am Donnerstag die bislang höchste Anzahl von Corona-Neuinfektionen binnen eines Tages. Die Gesundheitsbehörde bestätigte 1474 neue Fälle innerhalb von 24 Stunden.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Laut Johns-Hopkins-Universität haben sich in Schweden inzwischen 48.288 Menschen (Stand: 11. Juni, 19 Uhr) mit dem Coronavirus infiziert. 4814 davon sind an der Lungenkrankheit gestorben, damit ist die Sterblichkeitsrate höher als in anderen nordischen Staaten.

Freiwillige Maßnahmen statt Vorschriften

Schweden hat in Sachen Corona-Prävention und Eindämmung bisher mehr auf freiwillige Maßnahmen als auf Vorschriften gesetzt. Bis jetzt wurden dort Schulen, Restaurants oder Geschäfte nicht geschlossen, das Versammlungsverbot liegt bei maximal 50 Teilnehmern. Ein Einreiseverbot gilt lediglich für Menschen von außerhalb der Europäischen Union und der Europäischen Freihandelszone.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Mehr zum Thema: Corona-Infektionen: Schweden droht Reisewarnung-Verlängerung

RND/tmo


Mehr aus Gesundheit

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken