Kaffee am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen

Schwarzes Gold: Erhöht Kaffee den Blutdruck?

Die tägliche Kaffeepause ist für viele purer Genuss. Wer Bluthochdruck hat, muss darauf nicht verzichten.

Die tägliche Kaffeepause ist für viele purer Genuss. Wer Bluthochdruck hat, muss darauf nicht verzichten.

Frankfurt/Main. Wer von Bluthochdruck betroffen ist, darf sich durchaus Kaffee gönnen. Denn: Die Annahme, dass Koffein bei Bluthochdruck schädlich sei, konnten wissenschaftliche Untersuchungen nicht bestätigen, so die Deutsche Herzstiftung.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Grün- und Schwarztee wirken aufputschend

Zwar kann Kaffee den Blutdruck kurzfristig ansteigen lassen. Das passiert aber vor allem dann, wenn der Körper nicht an Koffein gewöhnt ist. Trinkt man regelmäßig Kaffee, steigt der Blutdruck weniger stark an - oder gar nicht.

Schon nach ein bis zwei Wochen regelmäßigem Kaffee-Konsum zeigt sich dieser Gewöhnungseffekt, so die Deutsche Herzstiftung. Übrigens: All das gilt auch für Grün- und Schwarztee, die beide ebenfalls aufputschend im Körper wirken.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Erst nach der Kaffeepause den Blutdruck messen

Wie viel Kaffee darf es denn nun sein? Wer seine Herzgesundheit im Blick hat, sollte laut Deutscher Herzstiftung am Tag maximal 400 Milligramm Koffein zu sich nehmen. Das entspricht vier bis fünf Tassen Kaffee.

Eines sollten Betroffene aber beachten: Eine Blutdruckmessung sollten sie am besten vor der Kaffeepause machen - oder rund 30 Minuten danach. So kann man sicherstellen, dass der Kaffeekonsum die Messwerte nicht verfälscht. Von Koffein-Tabletten rät die Deutsche Herzstiftung allerdings ab. Diese „Wachmacher-Pillen“ können sich - anders als Kaffee - durchaus ungünstig auf den Blutdruck auswirken.

RND/dpa

Mehr aus Gesundheit

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken