Pollenallergie: Die beste Zeit zum Joggen ist morgens

Am Morgen ist die Pollenbelastung oft deutlich niedriger – ein Segen für Allergiker.

Am Morgen ist die Pollenbelastung oft deutlich niedriger – ein Segen für Allergiker.

Hannover. Wenn die Nase läuft und die Augen tränen, macht auch die schönste Jogging-Runde keinen Spaß. Heuschnupfen-Patienten sollten ihr Training daher möglichst in die frühen Morgenstunden verlegen, rät die Apothekerkammer Niedersachsen. Dann sei die Pollenbelastung meist deutlich niedriger.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Nach dem Regen ist die Pollenbelastung niedriger

Eine Alternative dazu: Warten, bis es regnet – und dann gleich nach dem Regenguss loslaufen. An Tagen mit extremer Pollenbelastung kann es aber sein, dass all diese Tipps nichts helfen, gerade bei schweren Heuschnupfen-Fällen. Pollenkalender und Wettervorhersagen verraten, wann es besonders schlimm wird. Dann ist es besser, generell auf das Training zu verzichten oder es nach drinnen zu verlegen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Grundsätzlich sollten Allergiker aber nicht auf Sport verzichten, so die Experten: Denn ein wenigstens leichtes Training verbessert die generelle körperliche Konstitution – und damit auch die Chance, die Pollenflug-Saison gut zu überstehen.

RND/dpa

Mehr aus Gesundheit

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken