Blick auf Omikron: Kassenärzte-Chef Gassen lehnt Impfpflicht weiter ab

Dr. Andreas Gassen, Vorstandsvorsitzender der Kassenärztlichen Bundesvereinigung, bei einer Pressekonferenz zur Corona-Lage im Dezember 2021.

Dr. Andreas Gassen, Vorstandsvorsitzender der Kassenärztlichen Bundesvereinigung, bei einer Pressekonferenz zur Corona-Lage im Dezember 2021.

Düsseldorf. In der Debatte um eine allgemeine Impfpflicht hat der Chef der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), Andreas Gassen, seine Ablehnung unterstrichen. „Impfen ist das wirksamste Instrument im Kampf gegen das Virus. Trotzdem halte ich nach wie vor nicht viel von einer Impfpflicht“, sagte Gassen der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Freitag).

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Er verwies auf organisatorische Hindernisse, um das Vorhaben in kurzer Zeit starten zu können. Das fange beim Impfregister an: „Wer soll das unter Wahrung des Datenschutzes erstellen, wo soll es gepflegt werden? Bis wir dies alles erarbeitet haben, ist die Corona-Gefahr vermutlich wirklich vorbei.“

Impfpflicht gegen Omikron nicht sinnvoll

Ein weiteres Problem sei die nachlassende Wirksamkeit des Impfstoffes, sagte Gassen: „Man kann den Leuten nicht ernsthaft eine Impfpflicht auferlegen und dann feststellen, dass die Wirkung des Impfstoffes immer nur ein paar Monate hält“, sagte der KBV-Chef. Durch die Impfpflicht werde man „letztlich keine relevante Erhöhung der Impfquote im Vergleich zu einer intensiven Impfkampagne, flankiert von Maßnahmen wie 2G, erreichen“, so Gassen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Ähnlich argumentierte Thomas Preis, Chef des Apothekerverbands Nordrhein: „Solange die Impfung nicht ausreichend lange vor einer Infektion schützt, macht eine Impfpflicht keinen Sinn. Die Kontrolle weiterer notwendiger Booster-Impfungen würde Staat und Bürger stark belasten“, sagte Preis der „Rheinischen Post“.

RND/epd

Mehr aus Gesundheit

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken