Omikron-Variante ist schon vor elf Tagen in den Niederlanden zirkuliert
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/6H5G4XJKCJDWLB3UW3HJ26FSP4.jpeg)
Indien, Chennai: Eine medizinische Angestellte arbeitet in einem Sequenzierungslabor des Directorate Of Medical And Rural Health Services. (Symbolfoto)
© Quelle: Sri Loganathan/ZUMA Press Wire/d
Paris.Die neue Coronavirus-Variante Omikron geht offenbar schon länger in Westeuropa um als angenommen. Darauf deutet eine Mitteilung des niederländischen Gesundheitsinstituts RIVM hin, wonach zwei lokale Infektionen mit der Mutante entdeckt worden seien, die bis zu elf Tage zurücklägen.
Erste Berichte über Fälle der zunächst in Südafrika erkannten Corona-Variante gab es vergangene Woche. Das RIVM entdeckte Omikron-Spuren nach eigenen Angaben in Proben, die auf die Zeit vom 19. bis 23. November datieren.
Ländergesundheitsminister fordern zeitnahe Corona-Impfungen für Kinder
Die Ständige Impfkommission soll eine schnelle Impfempfehlung für Fünf- bis Elfjährige aussprechen, fordern die Gesundheitsminister der Länder.
© Quelle: dpa
Noch vor Meldung aus Südafrika
Sie liegen damit zeitlich vor den positiven Omikron-Fällen unter den Passagieren, die am vergangenen Freitag aus Südafrika eingereist und am Amsterdamer Flughafen Schiphol getestet worden waren.
RND/AP