Modelliererin zu Alpha und Delta: Für Herdenimmunität bräuchte es mehr Geimpfte als angenommen

Eine Impfung schützt vor Covid-19 und davor, das Virus an andere weiterzugeben. Durch die Ausbreitung bestimmter Virusvarianten verringert sich der Schutz aber etwas.

Eine Impfung schützt vor Covid-19 und davor, das Virus an andere weiterzugeben. Durch die Ausbreitung bestimmter Virusvarianten verringert sich der Schutz aber etwas.

Angesichts der Ausbreitung der Virusvarianten Alpha und Delta hält es die Modelliererin Prof. Anita Schöbel für möglich, dass die Infektionszahlen ab Herbst wieder ansteigen und eine „Herdenimmunität“ möglicherweise gar nicht erreicht wird. „Wir sind vor einem Jahr noch davon ausgegangen, dass der R-Wert unter eins fällt, wenn 70 Prozent der Bevölkerung geimpft oder genesen sind“, sagte die Leiterin des Instituts für Techno- und Wirtschaftsmathematik der Fraunhofer-Gesellschaft gegenüber dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND). „Leider gilt das so nicht mehr.“

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Weil Alpha und Delta ansteckender als die Ursprungsvariante des Virus seien, müsse der Anteil der immunisierten Bevölkerung inzwischen höher ausfallen. „Die Schätzungen gehen derzeit bei der Alpha-Variante von knapp 80 Prozent aus, bei der Delta-Variante liegt der Anteil vermutlich noch höher“, erklärte die Mathematikprofessorin, die auch an der Technischen Universität Kaiserslautern forscht.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Ausbreitung von Alpha und Delta-Variante beeinflussen Impfungen

Die Virusvarianten beeinflussten auch den Impfschutz. „Je nach Impfstoff und Virusvariante beträgt der Schutz gegen die Varianten Alpha und Delta zwischen 60 und 90 Prozent“, sagte Schöbel dem RND. „Geimpfte können die Krankheit also mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit trotz Impfung bekommen und das Virus auch weitergeben.“

Bleibt der R-Wert über eins, bedeutet das der Statistikexpertin zufolge, dass sich das Virus bei allen Ungeimpften, die die Krankheit noch nicht selbst durchlaufen haben, ausbreiten werde. Das trete ein, „sobald wir die Corona-Maßnahmen ganz fallen lassen und sich wieder viele Menschen ohne Masken in geschlossenen Räumen oder auf großen Veranstaltungen treffen.“

RND/she

Mehr aus Gesundheit

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken