Ungewöhnliche Corona-Maßnahme: Isländer sollen “zwei Schafe” Abstand halten
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/D7ZY3EFV7BEARN5JMHGUPISNNA.png)
Mindestens zwei Schafe Abstand halten: Dann bleibt auch den Isländern eine Ansteckung mit dem Coronavirus erspart.
© Quelle: Landsamtökt sau∂fjárbænda/Screenshot RND
Reykjavik. Der isländische Verband der Schafzüchter hat in der Corona-Pandemie eine besondere Grafik entworfen, um seine Mitglieder daran zu erinnern, Abstand zu halten. Darauf sind zwei Menschen und zwei Schafe zu sehen. Die Schafe stehen zwischen den Menschen und verhindern, dass diese sich zu nahe kommen. Darunter steht die Aufforderung: "Denk an die Zwei-Schafe-Regel".
“Zwei-Schafe-Regel” hat Erfolg in Island
Unnsteinn Snorri Snorrason vom Schafzüchterverband ist sehr zufrieden mit der Kampagne. Die Zeichnung habe viele Mitglieder angeregt, die neuen Corona-Richtlinien zu lesen, sagte er. Im April hatte die isländische Forstverwaltung die Menschen aufgefordert, im Wald Bäume zu umarmen, wenn ihnen körperliche Nähe fehlt.
RND/dpa