Impfanreize weltweit: Eier, Freibier, Gutscheine und Lotto-Gewinne in Millionenhöhe
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/HIVJBA7YQRHMFPSYFY6GCOLQQE.jpeg)
Impfstoff-Lotterie in Louisiana: 2,3 Millionen Dollar an Geldpreisen und Stipendien werden unter den Geimpften verlost.
© Quelle: Hilary Scheinuk/The Advocate via
Hannover. In vielen Ländern gibt es inzwischen genug Corona-Impfstoff, doch es mangelt an Impfwilligen. Mit den unterschiedlichsten Impfanreizen versuchen Politiker und Politikerinnen aber auch Unternehmen deshalb, mehr Menschen zu einer Impfung gegen das Coronavirus zu motivieren.
In Peking gab es etwa es nach der Erstimpfung oft Eier oder Mehl, manchmal auch Gutscheine für Kinos oder Geschäfte. Andere chinesischen Städte haben Eis oder Hähnchen verschenkt. In Indonesien gab es lebendige Hühner als Impfanreiz.
Impfanreize in den USA: Lotterien, Flugtickets, Waffen
Besonders großzügig zeigte sich die USA in den vergangenen Wochen: Eine Supermarktkette verlost eine Million US-Dollar an fünf Personen, die sich in den Apotheken in ihren Läden impfen lassen. Zehn weitere Geimpfte dürfen ein Jahr lang kostenlos im Supermarkt einkaufen. Wer sich im Stadion impfen lässt, bekommt Baseball-Freikarten und der Getränkekonzern Anheuser-Busch wollte Geimpften Freibier am 4. Juli ausgeben. Vorausgesetzt, die USA erreicht die von Biden ausgegebene Impfquote von 70 Prozent. Allerdings hatten sich am 4. Juli nur 67 Prozent der Amerikaner impfen lassen, Freibier gab es trotzdem. Zuvor hatte schon der Bundesstaat New Jersey mit Freibier nach der Impfung in der nächstgelegenen Kneipe geworben.
Die Fluggesellschaft United verlost unter ihren geimpften Kunden fünf Jahres-Freitickets für bis zu 26 Flüge zu beliebigen Zielen und die Apothekenkette CVS spendiert 100 Kreuzfahrten in der Karibik oder in Europa. In Washington gibt es Gratis-Joints für Geimpfte und in West Virginia können Geimpfte unter anderem Jagdgewehre und lebenslange Jagd- und Angellizenzen gewinnen. Tinder und andere Dating-Plattformen verteilen einen kostenlosen Premium-Status.
Im US-Bundesstaat Ohio wurde fünf Wochen lang eine Million US-Dollar unter den gegen Corona geimpften Bewohnerinnen und Bewohnern verlost. Das Geld stammt aus dem Covid-Notfallfonds aus Washington. Auch Studienstipendien konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gewinnen. Der Andrang war riesig: Allein für die erste Ziehung hatten sich 2,7 Millionen Menschen aus Ohio registriert. Weil die Lotterie-Idee so erfolgreich war, haben unter anderem auch Oregon, Maryland und Kalifornien (116,5 Millionen Dollar) ähnliche Lotterien aufgesetzt. In New York gibt es Rubbellose, der Jackpot beträgt fünf Millionen US-Dollar. Auch Polen will mit einer Lotterie die Impfbereitschaft im Land steigern und verlost insgesamt mehr als 30 Millionen Euro. Wer sich in Hongkong impft, kann in der Lotterie ein Ein-Zimmer-Appartment im Wert von 1,1 Millionen Euro gewinnen.
Impfanreize sind in den USA allerdings nicht neu: In vielen Geschäften gibt es schon länger kleinere Belohnungen für Grippeimpfungen, wie etwa Gutscheinkarten. Doch jetzt in der Corona-Pandemie machen selbst Restaurants mit und schenken Geimpften Pommes frites, Donuts, Pizza und Hotdogs. Naturalien gibt es auch in Israel: Orthodoxe Juden bekommen den traditionellen Eintopf Tscholent, Araber Hummus und russische Einwohner Israels Piroggen. In der Hauptstadt Tel Aviv gab es außerdem Freigetränke.
Geld vom Arbeitgeber: Bis zu 750 US-Dollar
Einige Arbeitgeber unterstützen die Impfkampagne in den USA, indem sie ihren Mitarbeitenden einen Bonus zahlen. Die Angestellten von Lidl in den USA erhalten 200 US-Dollar pro Impfung, bei der Aldi-Tochter sind es immerhin zwei Stundenlöhne extra. Über einen deutlich höheren Bonus konnten sich in den USA manche Beschäftigten in Krankenhäusern freuen. Dort gab es zum Teil 500 oder gar 750 US-Dollar.
Russland hatte schon früh mit Anreizen versucht, die Bevölkerung von einer Impfung mit Sputnik V zu überzeugen. Unter anderem hatte die Regierung Autos und Eigentumswohnungen verlost. In Serbien gibt es umgerechnet etwa 25 Euro für jeden Geimpften.
In Griechenland spendiert der Staat allen 18- bis 25-Jährigen 150-Euro-Gutscheine, wahlweise als Handy-Guthaben oder auf eine Kreditkarte. Das Geld können die Griechen unter anderem für Flug- und Bahntickets, Hotels, Campingplätze sowie Eintrittskarten für Theater, Konzerte oder Kinos ausgeben.
Auch die Schweiz setzt vereinzelt auf Anreize: In einem Kanton erhalten die Mitarbeiter der Verwaltung Shopping-Gutscheine, in einer Einrichtung für Behinderte gibt es einen Bonus von umgerechnet 185 Euro.