Heuschnupfen oder Corona? So können sich die Symptome unterscheiden
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/TKUVEX5TUJDT5GYCNY6ZX6HFBE.jpeg)
Birkenpollen machen vielen Allergikern ab März das Leben schwer.
© Quelle: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dp
Mit dem Frühling beginnt für Allergiker eine anstrengende Zeit. Sind die Pollen von Frühblühern wie von Esche oder Birke in der Luft, sorgt das bei Allergikern für einen Hustenreiz, Niesen und Schnupfen. Was Betroffene als Symptome schon lange kennen, wirft seit Beginn der Corona-Pandemie aber noch einmal andere Fragen auf: Sind das jetzt noch Allergiesymptome oder doch schon Symptome einer Corona-Erkrankung?
Ohne einen PCR-Test lässt sich das nicht sicher sagen. Es gibt bei den Symptomen aber Anhaltspunkte, die bei einer ersten Einordnung helfen können. Die häufigsten genannten Symptome bei einer Infektion mit Covid-19 sind laut Robert-Koch-Institut Husten, Fieber, Schnupfen sowie Geruchs- und Geschmacksverlust.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ZBUMAKXIEVG55G5MXAL23UX25Y.jpg)
Die Pandemie und wir
Der neue Alltag mit Corona: In unserem Newsletter ordnen wir die Nachrichten der Woche, erklären die Wissenschaft und geben Tipps für das Leben in der Krise – jeden Donnerstag.
Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.
Fieber kann auf eine Coronainfektion hindeuten
Symptome einer Allergie sind laut dem Allergieinformationsdienst trockener Husten, Atemnot, Niesreiz, Schnupfen und gereizte Augen. Gerade Niesreiz und gereizte Augen wären für eine Infektion mit dem Coronavirus eher untypisch. Genauso wie Fieber bei einer Allergie nicht vorkommen sollte und damit ein mögliches Symptom einer Corona-Infektion sein könnte.
Im Zweifel sollte zur Sicherheit immer ein Arzt kontaktiert werden. Für mehr Klarheit können auch Schnelltests sorgen, die mittlerweile frei in Apotheken, Drogerien und Supermärkten zu kaufen sind.
Eine Tabelle zur Abgrenzung der Covid-19-Symptome im Vergleich zu Allergien, der Grippe und einem viralen Effekt des Allergieinformationsdienstes findet sich außerdem hier.
RND/js