Grippe oder Corona? Schnelltest will es in 20 Minuten herausfinden

Das italienische Pharmaunternehmen Menarini Diagnostik hat nach eigenen Angaben mit dem Verkauf eines Testkits begonnen, das eine Corona-Erkrankung von einer Grippe unterscheiden kann.

Das italienische Pharmaunternehmen Menarini Diagnostik hat nach eigenen Angaben mit dem Verkauf eines Testkits begonnen, das eine Corona-Erkrankung von einer Grippe unterscheiden kann.

Hannover. Das italienische Pharmaunternehmen Menarini Diagnostik hat nach eigenen Angaben mit dem Verkauf eines Testkits begonnen, das eine Corona-Erkrankung von einer Grippe unterscheiden kann. Mit einem einzigen Diagnoseverfahren und einem Abstrich solle in 20 Minuten festgestellt werden, ob der Patient ein positives Ergebnis für Covid-19 aufweist, oder ob er sich Influenzaviren der Klasse A oder B zugezogen hat.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Der Test wird mit der „VitaPCR(TM)-Plattform“ durchgeführt. Ein Instrument, das von Menarini hauptsächlich für die molekulare Diagnose von Covid-19 genutzt wurde. Nach eigenen Angaben wurde das Gerät bis jetzt 1.400 Mal verkauft und wird in Hunderten europäischen Einrichtungen verwendet.

Der Corona Newsletter "Die Pandemie und wir" vom RND.

Die Pandemie und wir

Der neue Alltag mit Corona: In unserem Newsletter ordnen wir die Nachrichten der Woche, erklären die Wissenschaft und geben Tipps für das Leben in der Krise – jeden Donnerstag.

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

Das neue Kit, das spezifische Reagenzien enthält, soll nicht nur die virale RNA von Sars-CoV-2, sondern eben auch die der Influenza der Typen A und B erkennen. Laut Unternehmen verfügt das bereits erhältliche Set über eine CE-Kennzeichnung (hierdurch wird gekennzeichnet, dass das Produkt der EU-Verordnung entspricht) und wird in Italien, Österreich, Belgien, Deutschland, Griechenland, Luxemburg, den Niederlanden, Portugal, Spanien und dem Vereinigten Königreich vertrieben.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

So funktioniert der Test

Nach der Entnahme durch einen Abstrich aus der Nase oder dem Rachen wird die Probe in ein Fläschchen gegeben, das eine Flüssigkeit enthält und geschüttelt. Der Inhalt wird dann in ein anderes Fläschchen gegossen, das eine Reagenzflüssigkeit enthält. Anschließend wird das Fläschchen geschlossen und in das VitaPCR(TM)-System eingeführt, um die Analyse zu starten.

Das Gerät zeigt die Ergebnisse innerhalb von 20 Minuten auf seinem Bildschirm und gibt an, ob die analysierte Probe für Covid-19 oder Influenza A oder B negativ oder positiv ist. Das kompakte Gerät könne für den Gebrauch einfach aufgestellt werden, die Tests sind gebrauchsfertig und können bei Raumtemperatur gelagert werden. Dabei handelt es sich allerdings nicht um ein Gerät für den Hausgebrauch. Der Einsatz ist in klinischen Einrichtungen vorgesehen.

„In den kommenden Monaten werden wir eine Zunahme von Menschen mit grippeähnlichen Symptomen sehen, die entweder auf eine Sars-CoV-2-Infektion oder auf Grippe A oder B zurückgeführt werden könnten“, erklärte Fabio Piazzalunga, General Manager von Menarini Diagnostics. Eine sofortige, präzise Diagnose, die zwischen diesen beiden Pathologien unterscheiden kann, sei daher insbesondere in der Wintersaison wichtig.

Mehr aus Gesundheit

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken