Gib den Läusen Saures – mit Essig und Öl
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/TXQPDUJK6JEMXFPKPB4ADNQSUY.jpg)
Essig und Öl gegen Läuse
© Quelle: Ina Funk-Flügel/RND
Um die Läuse wieder loszuwerden, braucht es Zeit und Geduld. Neben täglicher Wäsche von Kleidung, Bettzeug und Handtüchern müssen vor allem die Haare immer wieder sorgfältig mit einem feinen Nissenkamm durchgekämmt werden, um die Eier zu entfernen. Zudem empfiehlt sich eine regelmäßige Haarwäsche. Es gibt in Apotheken und Drogerien spezielle Läuseshampoos. Doch auch mit einem chemiefreien Hausmittel wird man die Tierchen los. Essig und Öl lähmen die Läuse vorübergehend, wodurch sie sich meist vollständig auskämmen lassen.
Anleitung: Apfelessig wird im Verhältnis von eins zu eins mit warmem Wasser gemischt und in die Kopfhaut einmassiert. Dort muss die Mischung eine Viertelstunde einwirken, bevor sie mit Shampoo gründlich ausgewaschen wird. Auch Zitronensaft kann so zur Läusebekämpfung verwendet werden. Die Prozedur mehrere Tage anwenden.
Alternative: Auch erwärmtes Olivenöl kann auf dem gesamten Kopf verteilt werden. Das Haar in ein Tuch wickeln und über Nacht einwirken lassen. Am Morgen werden die Haare mit normalem Shampoo gewaschen und die Läuse mit einem Kamm ausgekämmt.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/KQXSTQLQ5BEVBNZSQSYW3BC3HE.jpeg)
Läusen und ihre Nissen lassen sich am besten im feuchten Haar mit einem Nissenkamm auskämmen.
© Quelle: Silvia Marks/dpa-tmn