Studie prognostiziert bis zu 10.000 Corona-Tote in Deutschland

In Deutschland muss laut Forschern mit 6000 bis 10.000 Toten durch das Coronavirus gerechnet werden.

In Deutschland muss laut Forschern mit 6000 bis 10.000 Toten durch das Coronavirus gerechnet werden.

Rostock. Die Corona-Pandemie könnte in Deutschland bis zu 10.000 Todesopfer fordern. Das ergab eine Studie des Uniklinikums Rostock, über die die “Ostsee-Zeitung” berichtet hat. Die Forscher analysierten dafür gemeinsam mit Kollegen in anderen Ländern den Verlauf der Corona-Ausbreitung in Italien und China und errechneten daraus ein Modell für Deutschland.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Dabei schauten die Forscher vor allem auf die jeweiligen Zeiträume, in denen die meisten Toten zu verzeichnen waren. Ergebnis: In Deutschland müsse mit 6000 bis 10.000 Toten gerechnet werden. Bis Mittwochmorgen sind nach Angaben des Robert-Koch-Instituts 6056 Todesfälle im Zusammenhang mit Covid-19 registriert worden.

Virusverbreitung bei Großveranstaltungen

Daraus schließen wir, dass Großveranstaltungen, bei denen Menschen zu Beginn des Ausbruchs engen Kontakt zueinander haben, die Verbreitung des Virus und damit einen schnellen Anstieg der Todesrate fördern.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

“Für unsere Untersuchung spielte weniger die Bevölkerungsdichte der betroffenen Region eine Rolle, sondern besonders der Zeitraum, nach dem die höchste Zahl an täglich Verstorbenen zu verzeichnen war”, sagt Prof. Christian Virchow, Leiter der Abteilung Pneumologie und Mitautor der Studie. In Regionen, wo der Höhepunkt der Totenzahlen früh erreicht war, seien bisher auch insgesamt mehr Menschen an den Folgen der Virusinfektion gestorben.

“Daraus schließen wir, dass Großveranstaltungen, bei denen Menschen zu Beginn des Ausbruchs engen Kontakt zueinander haben, die Verbreitung des Virus und damit einen schnellen Anstieg der Todesrate fördern”, so Virchow.

Zeitraum von 17 Tagen untersucht

So habe etwa in Italien ein Fußballspiel in der Lombardei die Verbreitung des Virus befeuert, in Madrid eine Demonstration zum Weltfrauentag. In Deutschland hingegen wurden derartige Ereignisse schon frühzeitig abgesagt, was die im Ländervergleich eher geringe Sterblichkeit erklären würde.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Für ihr Modell konzentrierten sich die Forscher auf einen Zeitraum von 17 Tagen. Auf dieser Grundlage leitete das Team die Todesraten für Italien, Deutschland, Spanien und die Stadt New York ab. Für Deutschland werden demnach zwischen 6000 und 10.000 Todesfälle in Verbindung mit Covid-19 vorausgesagt.

Bisher genaueste Vorhersage

“Unsere Ergebnisse sollen letztlich dabei helfen, einen Ausbruch aufzuhalten und die Todesrate möglichst gering zu halten”, so Virchow. “Da unsere Vorhersagen die bisher genauesten sind, gehe ich davon aus, dass unser Modell bei weiteren Quarantänemaßnahmen berücksichtigt wird.”

Die Studie wurde im medizinischen Fachjournal “Allergy” veröffentlicht und in der renommierten italienischen Tageszeitung “Corriere della sera” zitiert, wo sie laut Uni Rostock für großes Aufsehen sorgte.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Alex Büssern/OZ/RND

Mehr aus Gesundheit

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken