Mehr Schnupfen, seltener Geschmacksverlust: Symptome bei Deltavariante anders
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/WYDTU4IJI5EBXBDESADVUAL6QA.jpeg)
Die Symptome bei einer Corona-Infektion mit der Deltavariante gleichen stark denen einer Erkältung.
© Quelle: Arno Burgi/dpa-Zentralbild/dpa
London. Die zunächst in Indien entdeckten Corona-Variante Delta kann bei Patienten anscheinend etwas andere Symptome als frühere Corona-Typen verursachen. In einer britischen App zur Überwachung von Corona-Symptomen wurden zuletzt am häufigsten Kopfschmerzen, eine laufende Nase und eine raue Kehle gemeldet, wie die BBC am Montag berichtete. In Großbritannien macht die als sehr ansteckend geltende Deltavariante bereits mehr als 90 Prozent aller Fälle aus.
Verwechslungsgefahr mit einfacher Erkältung
Tim Spector vom King’s College London, der die Zoe Covid Symptoms-Studie leitet und die gemeldeten Symptome auswertet, sagte dem Sender: „Seit Anfang Mai haben wir uns die häufigsten Symptome der App-Nutzer angeschaut - und sie sind nicht mehr dieselben wie zuvor.“ Zwar gehöre Fieber noch immer dazu, aber der Verlust von Geruchs- und Geschmackssinn, der bislang als typisches Corona-Symptom galt, sei weniger gängig. Zeitlich passe dies mit der Verbreitung der Deltavariante zusammen.
Für einige jüngere Menschen könne sich Covid-19 somit stärker wie eine einfache Erkältung anfühlen, sagte Spector - und rief Betroffene auf, sich in jedem Fall testen zu lassen.
RND/dpa